Werbung NKT beauftragt britischen Offshore-Dienstleister mit der Lieferung des weltweit leistungsstärksten Unterwasser-Grabenfräsers Offshore Produkte 17. Juli 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels NKT hat Helix Robotic Solutions Limited als Partner für den Betrieb des neuen Unterwasser-Grabenfräsers T3600 ausgewählt, der 2027 in Betrieb gehen wird. (WK-intern) – Mit dieser Vereinbarung setzt NKT die enge Zusammenarbeit mit Helix und deren marktführendem Angebot an Offshore-Grabenfräsdienstleistungen fort. Wie bereits angekündigt, investiert NKT in den NKT T3600, den weltweit leistungsstärksten Unterwasser-Grabenfräser, als konsequente Fortsetzung seiner Investitionen in Fertigungs- und Installationskapazitäten. Nun hat NKT eine langfristige Kooperations- und Rahmenvereinbarung mit dem britischen Unternehmen Helix Robotic Solutions Limited geschlossen. Diese umfasst den Offshore-Betrieb, die Projektierung und die Wartung des Unterwasser-Grabenfräsers T3600. Der Grabenfräser wird auf einem von Helix bereitgestellten Versorgungsschiff eingesetzt. Die Vereinbarung beinhaltet eine Verpflichtung für 800 Tage Schiffsbetrieb während der ersten vier Vertragsjahre mit Verlängerungsoptionen. „Wir freuen uns auf die Fortsetzung der langfristigen Zusammenarbeit mit Helix und darauf, deren Grabenfräsen-Unterstützungsschiff und Expertise für Projekte zu nutzen, die den neuen Grabenfräsen erfordern. Diese Vereinbarung ergänzt unsere marktführende Grabenfräsen-Technologie, die selbst unter schwierigsten Bodenverhältnissen einen zuverlässigen Schutz von Stromkabeln in tiefer Verlegung gewährleistet. Mit dieser Zusammenarbeit unterstützen wir weiterhin die lokale Wirtschaft, indem wir britische Unternehmen in die Konstruktion, Entwicklung, den Betrieb und die Wartung der Grabenfräse einbinden“, sagt Darren Fennell, Executive Vice President und Leiter von HV Solutions Karlskrona bei NKT. NKT und Helix werden den Hafen von Blyth in England aufgrund seiner strategischen Lage zur Versorgung der Nordsee als Mobilisierungs-, Lager- und Wartungsbasis für die Unterwasser-Grabenfräse nutzen. Das Grabenfräsen-Unterstützungsschiff von Helix wird außerdem mit dem T1200 Jet Trencher, zwei ferngesteuerten Arbeitsfahrzeugen (ROVs) sowie einem umfassenden Vermessungsgelände und Personal ausgestattet sein, um die Offshore-Kabelverlegungs- und Bauaktivitäten von NKT umfassend zu unterstützen. Dieses Engagement mit Helix stärkt NKTs Unterstützung der britischen Industrie und folgt auf die kürzlich erfolgte Auftragsvergabe an OSBIT Ltd., einen in Großbritannien ansässigen Erstausrüster, der für die Entwicklung und den Bau des Grabenfräsens sowie des Start- und Bergungssystems verantwortlich ist. Mit dem neuen Unterwasser-Grabenfräsen verbessert NKT weiterhin den Schutz der Stromkabelinfrastruktur, der für die Versorgungssicherheit und den Übergang zu erneuerbaren Energien von entscheidender Bedeutung ist. Wichtige Fakten: Der NKT T3600 Unterwasser-Grabenfräse Leistung: 3.600 PS Einsatzmöglichkeiten: Vergrabungstiefen bis zu 5,5 m unter dem Meeresboden Funktionalität: Ausgestattet mit Spül- und Schneidfunktion, ermöglicht er den Einsatz in unterschiedlichsten Bodenverhältnissen Hauptlieferanten: Helix Robotic Solutions Limited., Betrieb und Wartung der Grabenfräse OSBIT Ltd., Planung, Bau und Inbetriebnahme der Grabenfräse und des L&R-Systems Zeitplan: Die Grabenfräse soll voraussichtlich 2027 kommerziell einsatzbereit sein. NKT contracts UK offshore service provider for the world’s most powerful subsea trencher NKT has selected Helix Robotic Solutions Limited as the partner for operating the company’s new T3600 subsea trencher, which will be operational in 2027. With the agreement, NKT continues the close collaboration with Helix and their market-leading supply of offshore trenching services. As previously announced, NKT is investing in NKT T3600, the world’s most powerful subsea trencher, as a natural progression of the company’s investments in manufacturing and installation capabilities. Now, NKT has entered a long-term cooperation and frame agreement with UK-based Helix Robotic Solutions Limited, covering the offshore operation, project engineering, and maintenance of the T3600 subsea trencher, which will be mobilised to a Helix-provided support vessel. The agreement includes a commitment of 800 days of vessel operations during the initial four years of the agreement, with options to extend. – We are looking forward to continuing the long-term collaboration with Helix, utilising their trenching support vessel and expertise to execute on projects requiring the new trencher. This agreement complements our market-leading trenching technology, which will ensure reliable deep-burial protection of power cables in even the most challenging soil conditions. With this collaboration, we continue to support the local economy by engaging UK companies in the design, development, operation, and maintenance of the trencher, says Darren Fennell, Executive Vice President and Head of HV Solutions Karlskrona at NKT. NKT and Helix will utilise the Port of Blyth in England as a mobilisation, storage, and maintenance base for the subsea trencher, due to its strategic location for serving the North Sea. The trenching support vessel from Helix will also be mobilised with the T1200 Jet Trencher, two work-class remotely operated vehicles (ROVs), and a full survey spread and personnel to fully support NKTs offshore cable burial and construction activities. This commitment with Helix further enhances NKT’s support of the UK industry and follows the recent contract award to OSBIT Ltd, a UK-based original equipment supplier responsible for designing and constructing the trencher, as well as the Launch & Recovery System. With the new subsea trencher, NKT continues to enhance the protection of power cable infrastructure, which is critical to ensuring the security of supply and the transition to renewable energy. Key facts: The NKT T3600 subsea trencher Power: 3,600 hp Capability: burial depths of up to 5.5 m below the seabed Functionality: Equipped with both a jetting and cutting function, allowing it to operate in a wide range of soil conditions Key suppliers: Helix Robotic Solutions Limited., trencher operation and maintenance OSBIT Ltd., trencher and L&R system design, construction, and commissioning Timeline: The trencher is expected to be commercially operational by 2027 About NKT NKT connects a greener world with high-quality power cable technology and takes centre stage as the world moves towards green energy. NKT designs, manufactures and installs low-, medium- and high-voltage power cable solutions enabling sustainable energy transmission. Since 1891, NKT has innovated the power cable technology building the infrastructure for the first light bulbs to the megawatts created by renewable energy today. NKT is headquartered in Denmark and employs 6,000 people. NKT is listed on Nasdaq Copenhagen and realised a revenue of EUR 3.3 billion in 2024. NKT – We connect a greener world. www.NKT.com. PR: NKT PB: The NKT T3600 subsea trencher Weitere Beiträge:Fugro erschließt südkoreanischen Markt für Offshore-WindparksWeltweit größter Fertigungsstandort für Windkraftlager innerhalb der Schaeffler Gruppe in ChinaKlima- und Energiestrategie: Branche wartet auf tatsächliche Umsetzungsschritte