Werbung FGW e. V. verabschiedet die TR 8-Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels FGW e. V. verabschiedet die TR 8 Rev. 10 vom 07.03.2025 (WK-intern) – Der Fachausschuss Elektrische Eigenschaften (FAEE) von FGW e. V. verabschiedete die Revision 10 der Technischen Richtlinie (TR) „Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen, Speicher sowie für deren Komponenten am Stromnetz“ am 7. März 2025. Nach Ablauf der dreimonatigen Notifizierungsfrist gemäß der Richtlinie (EU) 2015/1535 steht die überarbeitete Fassung nun offiziell zur Verfügung. Neuerungen sind u. a. die Anpassungen zum Einzelnachweisverfahren, die Einarbeitungen zu den Vorgaben zur Zertifizierung gegenüber VDE-AR-N 4110:2023, 4120/A1 und VDE-AR-N 4130, die vollständige Überarbeitung zur Zertifizierung gegenüber VDE-AR-N 4105, die Einführung zum Anlagenzertifikat C2, als auch die Einführung des digitalen Anhangs zum Einheitenzertifikat. Zudem ist damit die verpflichtende Eintragung in die EZE-Datenbank auf das Datenregister ZEREZ (Zentrales Register für Einheiten- und Komponentenzertifikate) übertragen. Derzeit erarbeitet der FAEE bereits ein Beiblatt zur TR 8 für die Umsetzung des VDE FNN-Hinweises zur Momentanreserve aus. Gleiches erfolgt in den Arbeitskreisen zur TR 3 und TR 4. Die aktuelle Revision 10 der TR 8 ist ab sofort bei der FGW e. V. erhältlich. Der Abschluss der englischen Übersetzung wird in Kürze erfolgen. PM: FGW e.V. / Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien Weitere Beiträge:Stadtwerke-Gesellschaft nimmt hessischen Windpark in BetriebFledermaus Studie: Rastgebiete von besonderer Bedeutung – Konsequenzen für WindkraftnutzungVestas gewinnt 42 MW Auftrag in Kroatien