Werbung


Landis+Gyr GmbH ausgerichtet auf Zukunft im neue Standort in Nürnberg

PB: Ein großer Schritt in Richtung Zukunft – Der neue Standort von Landis+Gyr in Nürnberg.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Ein großer Schritt in Richtung Zukunft – Der neue Standort von Landis+Gyr in Nürnberg.

(WK-intern) – Landis+Gyr freut sich, den Umzug der Landis+Gyr GmbH vom aktuellen Standort Humboldtstraße 64 in eine neue hochmoderne Einrichtung auf dem Marienberg Innovation Campus im Norden von Nürnberg bekannt zu geben.

Der neu errichtete Standort wird auch den globalen Hauptsitz des Geschäftsbereichs Thermal Energy & Water Metering Solutions von Landis+Gyr beherbergen und speziell auf dessen Bedürfnisse zugeschnitten sein.

Der Gebäudekomplex bietet ab dem zweiten Halbjahr 2027 eine auf Landis+Gyr angepasste Infrastruktur und schafft somit optimale Bedingungen für Mitarbeitende und Lieferanten. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Nähe zum Flughafen und zur Autobahn sorgen für eine hervorragende Erreichbarkeit.

Das Gebäude wird zudem höchsten ESG-Standards gerecht werden und den Grundsatz von Landis+Gyr, „manage energy better“, umfassend verkörpern. Darüber hinaus fördert Landis+Gyr die nachhaltige Elektromobilität der Zukunft durch eine Vielzahl von Ladestationen, die auf der firmeneigenen interoperablen EV-Ladetechnologie basieren.

Ein weiteres Highlight ist die Industrie 4.0-Produktionsanlage für thermische Energiezähler, die auf der Digital-Twin-Technologie basiert. Ein integrierter Showroom wird als Präsentationsfläche für die neuesten Lösungen von Landis+Gyr in den Bereichen Wärme- und Wassermanagement, Strommessung sowie EV-Ladetechnologien dienen. Kunden und Geschäftspartner haben dadurch die Möglichkeit, die neuesten Technologien von Landis+Gyr in einem ansprechenden Umfeld hautnah kennen zu lernen.

Für dieses spannende Vorhaben und mit starker Unterstützung des Nürnberger Bürgermeisteramts sowie der Handelskammer konnte Landis+Gyr die Dr. Lorenz Tucher’sche Stiftung, eine der traditionsreichsten Familienstiftungen Deutschlands, als Immobilienentwickler und langjährigen Partner für das Projekt gewinnen. Die Stiftung folgt dem Anliegen von Dr. Lorenz Tucher, indem sie ausgewählte Immobilien und Kulturgüter erhält und sorgfältig weiterentwickelt – ein Ansatz, der hervorragend zu den ehrgeizigen ESG-Zielen von Landis+Gyr passt.

„Die Transformation des aktuellen Standorts in eine zukunftsweisende Produktionsanlage spiegelt die Gesamtvision von Landis+Gyr wider -innovative Technologie, getragen von Unternehmergeist und kompromissloser Kundenorientierung erzielen eine nachhaltige Wirkung.

Gleichzeitig wollten wir unser starkes Engagement auf dem deutschen Markt unterstreichen und die lange Tradition unserer Geschäftseinheit von Landis+Gyr in Nürnberg würdigen. Wir sind überzeugt, dass dieser neue Standort unsere Position in der Branche weiter festigen wird“, erklärt Johannes M. Koch, CEO der Landis+Gyr GmbH und VP Global Thermal Energy and Water Metering Solutions.

Über Landis+Gyr:
Landis+Gyr ist ein global führender Anbieter integrierter Energiemanagement-Lösungen. Wir messen und analysieren die Energienutzung, um aussagekräftige Analytics für das Management von intelligenten Netzen und Infrastrukturen zu erstellen, die es Versorgungs-unternehmen und Verbrauchern ermöglichen, den Energieverbrauch zu senken. Unser innovatives und bewährtes Portfolio aus Software, Dienstleistungen und intelligenter Sensortechnologie ist ein wichtiger Faktor für die Dekarbonisierung des Netzes. Landis+Gyr hat im Geschäftsjahr 2023 durch ihre installierte Basis rund 9 Millionen Tonnen CO2 vermieden.

Wir managen Energie besser – seit 1896. Landis+Gyr erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von USD 2.0 Milliarden und beschäftigt rund 6’900 talentierte Mitarbeitende auf fünf Kontinenten. Weitere Information finden Sie unter www.landisgyr.com.

PM: Landis+Gyr GmbH

PB: Ein großer Schritt in Richtung Zukunft – Der neue Standort von Landis+Gyr in Nürnberg.








Top