Werbung KfW IPEX-Bank sichert Finanzierung für Nordex Onshore Windpark in der Türkei Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. April 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich an einem weiteren Projekt der Energiewende in Europa. (WK-intern) – Es umfasst Lieferung, Installation und Inbetriebnahme des Onshore-Windparks Örenlik in Bitlis im Südosten der Türkei. Die Finanzierung in Höhe von rund 28 Mio. EUR ist über die deutsche Exportkreditversicherung Euler Hermes mit einer Deckung des Bundes versehen. Lieferant und Installateur der sechs Windturbinen ist der renommierte deutsche Hersteller Nordex. Die vollständige Inbetriebnahme des Windparks ist für September 2024 geplant. Der Kreditnehmer „Beres Elektrik“ ist eine Tochter der „Pakmem Elektrik Üretim“, einem wichtigen Akteur im wachsenden Bereich der Erneuerbaren Energien in der Türkei. „Wir freuen uns, Beres Elektrik als neuen Kunden bei diesem Projekt mit unserer Finanzierung begleiten zu können,“ so Dr. Velibor Marjanovic, Mitglied der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank. „Gleichzeitig unterstützen wir damit den deutschen Windturbinenhersteller Nordex in einem zentralen Wachstumsmarkt. Ein weiteres Mal unterstreichen wir mit unserer Beteiligung unser Engagement, die Energiewende in Europa weiter voranzutreiben.“ „Wir freuen uns auch sehr, mit der KfW IPEX-Bank bei der Finanzierung dieses Projekts zusammenarbeiten zu können“ fügte Ahmet T. Paksu, stellvertretender Vorsitzender von Pakmem Elektrik Üretim, hinzu. „Unsere Partnerschaft spiegelt unser unermüdliches Engagement im Sektor erneuerbarer Energien in der Türkei wider. Wir glauben an das transformative Potenzial nachhaltiger Energielösungen und freuen uns, unsere Investitionen in diesem wichtigen Bereich weiter zu verstärken. Gemeinsam wollen wir positive Veränderungen vorantreiben und zu einer grüneren Zukunft für die Türkei und darüber hinaus beitragen.“ Über die KfW IPEX-Bank Die KfW IPEX-Bank verantwortet innerhalb der KfW Bankengruppe die Export- und Projektfinanzierung. Mit der Strukturierung mittel- und langfristiger Finanzierungen für deutsche und europäische Exporte, Infrastrukturinvestitionen und Rohstoffsicherung sowie Umwelt- und Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt unterstützt sie heimische Unternehmen der industriellen Schlüsselsektoren auf den globalen Märkten. Als Transformationsbank finanziert sie Zukunftstechnologien, um den Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft – in allen drei Dimensionen Wirtschaft, Umwelt und Soziales – zu begleiten. Mit anspruchsvollen Sektorleitlinien für CO2-intensive Sektoren stellt die KfW IPEX-Bank die Kompatibilität ihrer Finanzierungen mit den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens sicher. Mit ihrem THG-Accounting verfolgt sie das Ziel, ein treibhausgasneutrales Portfolio bis 2050 zu erreichen. Sie verfügt über eine umfassende Branchen-, Strukturierungs- und Länderkompetenz, sie übernimmt in Finanzierungskonsortien führende Rollen und bindet andere Banken, Institutionelle Investoren und Versicherungen aktiv ein. Sie wird als rechtlich selbständiges Konzernunternehmen geführt und ist in den wichtigsten Wirtschafts- und Finanzzentren der Welt vertreten. www.kfw-ipex-bank.de PM: KfW IPEX-Bank Nordex-Windpark unter dem Vollmond / Foto: HB Weitere Beiträge:Neun von zehn Windrädern am Meer stehen in EuropaIberdrola sucht Ideen zur Stromnetz-Wiederherstellung bei extremen WetterereignissenÖffentliche Seminarreihe zu Erneuerbaren Energien