Werbung


Vestas gewinnt 186-MW-Projekt in Finnland

Pressebild: Vestas V162-5.6 MW
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Vestas hat von Ilmatar, einem nordischen Energieunternehmen und unabhängigen Stromproduzenten (IPP), einen Festauftrag für das Pahkakoski-Projekt in der Gemeinde Ii, 60 km von der Stadt Oulu in Finnland entfernt, erhalten.

(WK-intern) – Der Auftrag umfasst 30 Windturbinen vom Typ V162-6,2 MW und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen.

Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 30-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll.

„Das Pahkakoski-Projekt ist ein weiteres großartiges Beispiel für unsere Zusammenarbeit mit Ilmatar und unterstreicht die starke Beziehung, die wir haben“, sagt Nils de Baar, Präsident von Vestas Northern & Central Europe. „Gemeinsam haben wir in zehn Jahren insgesamt mehr als 150 Windkraftanlagen gesichert, was unsere gemeinsame Vision beweist, eine nachhaltige Zukunft für Finnland zu fördern. Wir freuen uns, der ausgewählte Lieferant für dieses Projekt zu sein und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Ilmatar.“

„Das ist eine große Investitionsentscheidung, auf die wir sehr stolz sind. Wir wissen, dass mehr erneuerbare Energien benötigt werden und dass der grüne Wandel trotz der sich ändernden wirtschaftlichen Umstände fortgesetzt werden muss. Der Windpark Pahkakoski ist ein Beweis dafür, dass Ilmatar bei seinen Investitionsentscheidungen zum Ausbau erneuerbarer Energien in den nordischen Ländern weiterhin mutig ist. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Vestas bei diesem Projekt. „Die Zusammenarbeit zwischen zwei nordischen Unternehmen, die eine nachhaltigere Zukunft ermöglichen wollen, verlief reibungslos und effektiv“, kommentiert Juha-Pekka Weckström, CEO, Ilmatar Energy.

Die Auslieferung der Turbine wird voraussichtlich im dritten Quartal 2024 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das zweite Quartal 2025 geplant.


Vestas wins 186 MW project in Finland

Vestas has received a firm order from Ilmatar, Nordic energy company and Independent Power Producer (IPP), for the Pahkakoski project in the municipality Ii, located 60km from the city of Oulu, Finland.   

The order consists of 30 V162-6.2 MW wind turbines and includes supply, delivery, and commissioning of the turbines. Upon completion, Vestas will service the turbines under a 30-years Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement designed to ensure optimised performance of the assets.

“The Pahkakoski project is another great example for our collaboration with Ilmatar and underlines the strong relationship we have”, says Nils de Baar, President of Vestas Northern & Central Europe. “Together, we have secured a total of more than 150 wind turbines in ten years which proves our common vision of fostering a sustainable future for Finland. We are delighted to be the chosen supplier for this project and looking forward to our future cooperation with Ilmatar.”

“This is a big investment decision that we are very proud of. We know that more renewable energy is needed and despite the changing economic circumstances the green transition needs to continue. Pahkakoski wind farm is a proof that Ilmatar continues to be courageous in its investment decisions to build renewable energy in the Nordics. We are very pleased to be cooperating with Vestas in this project. The cooperation between two Nordic companies, who want to enable a more sustainable future, has been smooth and effective”, comments Juha-Pekka Weckström, CEO, Ilmatar Energy.

Turbine delivery is expected to begin in the third quarter of 2024 with commissioning scheduled for the second quarter of 2025.  

About Vestas
Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 173 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 151 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future.

Pressemitteilung von Vestas Nord- und Mitteleuropa, Hamburg

Pressebild: Vestas V162








Top