Werbung Vestas gewinnt erneut ein Windprojekt in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. November 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas hat von der SAB WindTeam GmbH einen Festauftrag für das Projekt Bockenem in Niedersachsen, Deutschland, erhalten. (WK-intern) – Der Auftrag umfasst sieben Windturbinen vom Typ V162-6,2 MW und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns, auf unserer starken Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Durchführung von Projekten mit SAB aufzubauen. „Dieses Projekt ist ein weiteres großartiges Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen SAB und Vestas“, sagt Sulai Fahimi, Vice President Sales Central Europe bei Vestas. „Wir danken dem gesamten SAB-Team für das Vertrauen in Vestas und unsere Produkte und freuen uns auf die kommenden Projekte in der gemeinsamen Pipeline.“ „Der Windpark Bockenem ist das nächste Projekt unserer intensivierten Zusammenarbeit mit Vestas. Das Projekt ist ein sehr wichtiger Meilenstein unserer Präsenz in Niedersachsen und unterstreicht unser Engagement als verlässlicher Partner für alle beteiligten Akteure vor Ort“, erklärt Lars Niebuhr, einer der Geschäftsführer von SAB WindTeam. Die Auslieferung der Turbine wird voraussichtlich im dritten Quartal 2024 beginnen, die Inbetriebnahme soll im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Vestas wins 43 MW project in Germany News release from Vestas Northern and Central Europe, Hamburg Vestas has received a firm order from SAB WindTeam GmbH for the Bockenem project in Lower Saxony, Germany. The order consists of seven V162-6.2 MW wind turbines and includes supply, delivery, and commissioning of the turbines. Upon completion, Vestas will service the turbines under a 25-years Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement designed to ensure optimised performance of the assets. “We are pleased to build upon our strong track-record to successfully execute projects with SAB. This project is another great example of the collaboration between SAB and Vestas.”, says Sulai Fahimi, Vice President Sales Central Europe in Vestas. “We would like to thank the whole SAB team for their trust in Vestas and our products and we are looking forward to the upcoming projects in the joint pipeline.” “The Bockenem wind farm is the next project in our intensified collaboration with Vestas. The project is a very important milestone in our presence in Lower Saxony and emphasises our commitment as a reliable partner for all local stakeholders involved”, explains Lars Niebuhr, one of SAB WindTeam´s Managing Directors. Turbine delivery is expected to begin in the third quarter of 2024 with commissioning scheduled for completion in the second quarter of 2025. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 173 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 151 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. PR: News release from Vestas Northern and Central Europe, Hamburg PB: Vestas V162-6.2 MW Weitere Beiträge:Anbindung an PROFINET-Netzwerke in der Energieversorgung und bei WindkraftanlagenBlitzschutzkomponenten und Überspannungsschutzgeräte dir Windanlagen von Dehn akkreditiertEmissionsdaten 2023 - Gebäude und Verkehr bleiben Sorgenkinder