Werbung


Förderung für Leuchtturmprojekt im Bereich Wasserkonzepte – geplatzt

PB: Life-Science-Nord-Geschäftsführer Hinrich Habeck (rechts), Bruder von Robert Habeck, löst ab März kommenden Jahres Bernd Bösche an der Spitze der WT.SH ab / ©: SH-Wirtschaftsministerium
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Sehr geehrte Damen und Herren,

leider kann der Termin am 

Freitag, 24. November um 13:15 Uhr nicht stattfinden.

PM: Verantwortlich für diesen Pressetext: Steffen Regis, Martina Gremler, Jonas Hippel | Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Landesregierung Schleswig-Holstein

#Kann das etwa daran liegen, dass das Wasserstoff-Projekt in Heide dicht gemacht wurde? Weil es unbezahlbar ist 5 bis 9 mal so viel Energie hinein zu geben, wie heraus kommt, weil Wasserstoff als kleinstes Element, durch jedes andere Element/Metall/… hindurchgeht und es einfach nicht eingesperrt werden kann? Weil Wasserstoff seinen Schmelzpunkt bei – 259,125 °C hat und den Siedepunkt bei – 252,882 °C hat? Zwischen den beiden Punkten ist er füssig. Wie will man Wasserstoff Leitungen auf – 255,00 °C kühlen und wie viel Energie braucht man dazu zusätzlich? Zudem ist Wasserstoff hochentzündlich …

Das ist also die Transformation des Energiesystems, die Lösung aller Infrastrukturmaßnahmen, die sogenannte Klimaschutzinfrastruktur.

Nun wer ist denn verantwortlich für die Phantastereien mit Wasserstoff als Speicher? Dr. Hinrich Habeck, Geschäftsführer*in WTSH erklärt: „Im entstehenden Wasserstoffmarkt gibt es enorme Entwicklungspotenziale für neue und bestehende Unternehmen in Schleswig-Holstein, entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Kompetenz ist in der Familie Habeck gepachtet …, von den Trauzeugen ganz zu schweigen, vielleicht wären sie alle besser in einem Sandkasten aufgehoben und würden sich Kindermärchen erzählen?

PB: Life-Science-Nord-Geschäftsführer Hinrich Habeck (rechts), Bruder von Robert Habeck, löst ab März kommenden Jahres Bernd Bösche an der Spitze der WT.SH ab / ©: SH-Wirtschaftsministerium

Worum es eigentlich geht: https://www.windkraft-journal.de/2023/11/23/4-infrastrukturforum-energiekueste-mit-schwerpunkt-wasserstoffwirtschaft/194713

Natürlich steckt auch die „freie“ Wissenschaft dahinter! und das Klima!








Top