Werbung ESMT Berlin installiert die größte Photovoltaik-Anlage in der Mitte Berlins Solarenergie 13. November 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die ESMT Berlin errichtet eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem Dach ihres Hauptgebäudes und deckt damit zukünftig etwa 25% ihres Strombedarfs ab. (WK-intern) – Mit insgesamt 893 hocheffizienten Modulen auf dem denkmalgeschützten ehemaligen Staatsratsgebäude erreicht die PV-Anlage eine Gesamtleistung von 366 kWp und ist damit die größte Anlage dieser Art im Zentrum Berlins. Nach der erfolgten Installation wird der Netzanschluss voraussichtlich im Januar 2024 folgen. Die mit dunklen monokristallinen Hochleistungsmodulen ausgestattete PV-Anlage ermöglicht optisch eine einheitliche Dachgestaltung und bewahrt dabei das historische Erscheinungsbild des ehemaligen Staatsratsgebäudes. Mit Hilfe der Anlage wird die internationale Wirtschaftsuniversität geschätzte 150 Tonnen an CO2-Ausstoß jährlich reduzieren und damit einen wichtigen Beitrag zu mehr Klimaschutz leisten können. Vor dem Bau der Solaranlage nahm die ESMT auch eine umfassende energetische Dachsanierung vor. “Mit dieser PV-Anlage setzen wir ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und leisten einen Beitrag zur Energiewende“, sagt Georg Garlichs, CFO, ESMT. „Die optisch dezente Umsetzung auf dem Dach des historischen Gebäudes zeigt, dass Solaranlagen und Denkmalschutz zusammen funktionieren können. Und auch kommerziell ist die Anlage attraktiv für uns.“ Bei der Umsetzung unterstützte die Investitionsbank Berlin (IBB) die ESMT mit Fördermitteln aus dem SolarPLUS-Programm. Das gesamte Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der ECO.Projekt GmbH in Frankfurt und der Kraftwerk Renewable Power Solutions GmbH entwickelt. Die energetische Sanierung der Dachflächen, das Engineering und die Installation der PV-Anlage wurden in Kooperation mit der Dachland Berlin GmbH und der Kraftwerk Renewable Power Solutions GmbH durchgeführt. Wichtigste Anlagen-Daten: Leistung: 366,13 kWp Erwarteter Solarstrom: ca. 345.000 kWh/Jahr Über die ESMT Berlin Die ESMT Berlin ist die höchstplatzierte Business School in Deutschland und die erste und einzige deutsche Wirtschaftsuniversität in den europäischen Top 10. Von 25 führenden globalen Unternehmen gegründet, bietet die ESMT Master-, MBA- und PhD-Studiengänge sowie Managementweiterbildung an. Die Kurse werden auf dem Berliner Campus, an Standorten weltweit, online sowie als Onlinekurse mit Teilpräsenz angeboten. Mit einem Fokus auf Leadership, Innovation und Analytics veröffentlichen die Professorinnen und Professoren der ESMT regelmäßig ihre Forschungsergebnisse in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Zusätzlich bietet die ESMT eine Plattform für den Diskurs zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht, akkreditiert von AACSB, AMBA, EQUIS und FIBAA, und engagiert sich für Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion in all ihren Aktivitäten und Gemeinschaften. esmt.berlin PM: ESMT Berlin PB: ESMT Berlin installiert die größte Photovoltaik-Anlage in der Mitte Berlins / ©: ESMT Berlin Weitere Beiträge:Spin-Off des Fraunhofer ISE präsentiert Produkte auf CPV-Konferenz in ToledoBrennstoffzellen-Lkw und -Bus am LausitzringSteigende Kosten für Solarkredite ausgleichen