ESMT Berlin installiert die größte Photovoltaik-Anlage in der Mitte Berlins Solarenergie 13. November 2023 Werbung Die ESMT Berlin errichtet eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem Dach ihres Hauptgebäudes und deckt damit zukünftig etwa 25% ihres Strombedarfs ab. (WK-intern) - Mit insgesamt 893 hocheffizienten Modulen auf dem denkmalgeschützten ehemaligen Staatsratsgebäude erreicht die PV-Anlage eine Gesamtleistung von 366 kWp und ist damit die größte Anlage dieser Art im Zentrum Berlins. Nach der erfolgten Installation wird der Netzanschluss voraussichtlich im Januar 2024 folgen. Die mit dunklen monokristallinen Hochleistungsmodulen ausgestattete PV-Anlage ermöglicht optisch eine einheitliche Dachgestaltung und bewahrt dabei das historische Erscheinungsbild des ehemaligen Staatsratsgebäudes. Mit Hilfe der Anlage wird die internationale Wirtschaftsuniversität geschätzte 150 Tonnen an CO2-Ausstoß jährlich reduzieren und damit einen
Ferrero gründet – Pietro Ferrero Lehrstuhls für Nachhaltigkeit Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 3. Dezember 2014 Werbung Ferrero unterstützt internationale Forschung an der ESMT mit dem „Pietro Ferrero Lehrstuhl für Nachhaltigkeit“ ESMT Professor CB Bhattacharya neuer Lehrstuhlinhaber Lehrstuhl für Nachhaltigkeit unterstützt Forschungsauftrag der ESMT (WK-intern) - Das Familienunternehmen Ferrero stärkt seine Ausrichtung auf Nachhaltigkeit durch die Gründung des „Pietro Ferrero Lehrstuhls für Nachhaltigkeit“ an der ESMT European School of Management and Technology in Berlin. Prof. CB Bhattacharya ist Inhaber des neuen Lehrstuhls. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit unterstützt der Lehrstuhl die Forschungsmission der ESMT, die auf drei Säulen basiert: Leadership und soziale Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Die Forschungsprojekte und Fallstudien werden sich auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Unternehmensführung konzentrieren. CB Bhattacharya
ESMT European School of Management and Technology legt erfolgreichen Jahresabschluss 2013 vor Forschungs-Mitteilungen 28. Juli 2014 Werbung Erfolgreiches Jahr 2013 für die ESMT Steigende Teilnehmerzahlen bei Weiterbildungs- und Degree-Programmen Hochschule erwirtschaftet zum 4. Mal in Folge einen Jahresüberschuss Die ESMT European School of Management and Technology hat einen erfolgreichen Jahresabschluss 2013 vorgelegt. Sowohl im Bereich der Weiterbildungs- als auch der Degree-Programme stieg die Zahl der Teilnehmer im Vergleich zum Vorjahr. (WK-intern) - Während 2012 133 Studierende im MBA-Vollzeit-Programm und dem berufsbegleitenden Executive-MBA eingeschrieben waren, stieg die Anzahl im Jahr 2013 auf 145 Personen. Die Teilnehmerzahl in den Weiterbildungsprogrammen stieg von 2506 auf 3048. Das Stiftungskapital der Berliner Hochschule betrug im Jahr 2013 126,8 Millionen Euro, der Umsatz belief sich auf