Werbung Neue Typ 2-Ladeschnittstelle für die Elektromobilität E-Mobilität 28. April 201228. April 2012 Phoenix-Ladesystem (WK-intern) – Mit den neuen AC-Ladesteckverbindern für Elektrofahrzeuge erweitert Phoenix Contact sein Produktportfolio für die Elektromobilität. Das Steckverbindersystem ist nach IEC 62196-2 genormt. Auf der Fahrzeugseite beinhaltet es den Connector und infrastrukturseitig den Plug. Der Ladestecker unterstützt sowohl das einphasige als auch das dreiphasige Laden von Wechselstrom mit einer Stromstärke von bis zu 32 A und einer Nennspannung von 480 V. Das siebenpolige Steckgesicht bietet neben den Leistungskontakten L1 – L3, N und PE auch zwei Steuerkontakte PP und CP zur Überwachung und Steuerung des Lade-Managements. Durch eine Verriegelung zwischen Ladestecker und Fahrzeug ist eine höchstmögliche Sicherheit gegeben. Hochwertige Materialien und eine ergonomische Griffform bieten eine komfortable Handhabung. Phoenix Contact präsentiert damit einen weiteren wichtigen Baustein für eine ganzheitliche Lade-Infrastruktur der EMobility. PM: Eva von der Weppen M.A. e-mail:eweppen@phoenixcontact.com www.phoenixcontact.com Weitere Beiträge:Kooperationen im Bereich der E-Mobilität zwischen BayWa und has·to·be GmbHVERBUND X Ventures investiert in Electrification Fund Vireo Ventures zur Beschleunigung der Energiet...Ultra-Fast Ladestation für Elektrofahrzeuge - DELTA SMART-CITY