Werbung NKT schließt die Stromkabelprojekte für die Elektrifizierung von Utsira High ab Offshore Technik 28. März 202328. März 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels NKT schließt die Hochspannungskabelprojekte für die Elektrifizierung der Offshore-Felder Utsira High in Norwegen ab (WK-intern) – NKT hat die Stromkabelsysteme fertiggestellt, die sechs Offshore-Plattformen in Utsira High mit der Stromversorgung an Land verbinden. Die Kabelsysteme spielen eine zentrale Rolle bei der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen des norwegischen Festlandsockels mit jährlich 1,2 Millionen Tonnen. Seit mehr als 10 Jahren ist NKT ein wichtiger Stromkabellieferant für das Elektrifizierungsprojekt des Offshore-Energiegebiets Utsira High auf dem norwegischen Festlandsockel. In enger Zusammenarbeit mit Equinor und Aker BP hat NKT nun die Stromkabelprojekte abgeschlossen, die sechs Offshore-Öl- und Gasplattformen in Utsira High mit der Küste verbinden. – Es war uns eine Freude, unsere langfristige Zusammenarbeit mit Equinor und Aker BP fortzusetzen, indem wir die Elektrifizierung von Utsira High unterstützen. Die Projektkampagne, die sich über mehr als ein Jahrzehnt erstreckt, zeigt deutlich unsere Position als führender Stromkabelanbieter für Offshore-Energiefelder und es ist erfreulich, dass unsere Stromkabel jetzt einen wichtigen Beitrag zum grünen Übergang in Norwegen leisten, sagt Claes Westerlind, Executive Vice President und Leiter des Hochspannungs-Entwicklungs- und Fertigungszentrums in Karlskrona, Schweden. NKT hat mit schlüsselfertigen DC (Gleichstrom)-Kabelsystemen für Johan Sverdrup 1 und 2 beigetragen und von dort aus die Kabelverbindungen mit AC (Wechselstrom)-Kabeln zu den Plattformen Edvard Grieg, Gina Krog, Gudrun, Ivar Aasen und Sleipner fortgesetzt. Alle Kabel wurden in der Fabrik in Karlskrona, Schweden, hergestellt, während der größte Teil der Installation von dem treibstoffeffizienten Kabelverlegeschiff NKT Victoria durchgeführt wurde. Die Zusammenarbeit hat maßgeblich zum Erfolg der Elektrifizierungskampagne in der Nordsee beigetragen. – Wir hatten eine großartige Teamarbeit mit Kunden und Subunternehmern, die für uns unerlässlich war, um die Projekte ohne Zwischenfälle oder Unfälle sicher ans Ziel zu bringen. Die Zusammenarbeit war auch wichtig, um die Kabelprojekte pünktlich und innerhalb des Budgets zu liefern, selbst in den herausfordernden Jahren der Pandemie, sagt Claes Westerlind. Die Elektrifizierung der Betriebe in Utsira High ist seit mehreren Jahren ein strategischer Schwerpunkt für Equinor und Aker BP und ebnet den Weg für eine deutliche Reduzierung der Kohlenstoffemissionen des norwegischen Festlandsockels. Die jährliche Reduzierung von 1,2 Millionen Tonnen CO2 entspricht 2,5 % der Gesamtemissionen Norwegens im Jahr 2022 und spielt eine Schlüsselrolle beim Erreichen der Klimaziele, einschließlich des Ziels, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. NKT finalizes the power cable projects for the electrification of Utsira High NKT finalizes the high-voltage power cable projects for the electrification of the Utsira High offshore fields in Norway NKT has completed the power cable systems connecting six offshore platforms located at Utsira High to onshore power supply. The cable systems play a central role in reducing the carbon emissions from the Norwegian continental shelf with 1.2 million tonnes annually. For more than 10 years, NKT has been a key power cable supplier for the electrification project of the Utsira High offshore energy area on the Norwegian continental shelf. In close collaboration with Equinor and Aker BP, NKT has now finalized the power cable projects connecting six offshore oil and gas platforms located at Utsira High to shore. – It has been a pleasure to continue our long-term collaboration with Equinor and Aker BP by supporting the electrification of Utsira High. The project campaign stretching for more than a decade clearly shows our position as the leading power cable provider for offshore energy fields and it is satisfying that our power cables now provide a key contribution to the green transition in Norway, says Claes Westerlind, Executive Vice President and Head of the high-voltage engineering and manufacturing center in Karlskrona, Sweden. NKT has contributed with turnkey DC (direct current) cable systems for Johan Sverdrup 1 and 2 and from there continuing the cable connections with AC (alternate current) cables to the platforms Edvard Grieg, Gina Krog, Gudrun, Ivar Aasen and Sleipner. All cables were produced in the factory in Karlskrona, Sweden, while most of the installation was done by the fuel-efficient cable laying vessel NKT Victoria. Collaboration has been a key contributor to the success of the electrification campaign in the North Sea. – We have had great teamwork with both customers and subcontractors which has been essential for us to bring the projects safely to the finish line without incidents or accidents. Collaboration has also been important to be delivering the cable projects on time and within budget, even during the challenging years with the pandemic, says Claes Westerlind. The electrification of the operations in Utsira High has been a strategic focus for Equinor and Aker BP for several years paving the way for significant reduction of the carbon emissions from the Norwegian continental shelf. The annual reduction of 1.2 million tonnes of CO2 is equivalent to 2.5% of Norway’s total emissions in 2022 and plays a key role for reaching climate ambitions including the goal for net zero emissions by 2050. PR: NKT PB: NKT finalizes the power cable projects for the electrification of Utsira High Weitere Beiträge:Weitergehende Konsequenzen eines Kohleausstiegs für den Industriestandort Deutschland mitdenkenVolkswagen erhält Verkaufsverbot von Diesel-Pkw`s in DeutschlandBDEW zu Vorwürfen der Intransparenz bei Netzentgelten