Werbung Tipps & Tricks zum Energiesparen für Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Verbraucherberatung 14. März 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Energiesparfibel der LEKA MV mit aktualisierten Tipps & Tricks zum Energiesparen für Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen (WK-intern) – Die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) hat seine Energiesparfibel neu aufgelegt. 50 aktualisierte Tipps helfen beim Energiesparen, egal ob im Haushalt, der Schule oder im Büro. Das praktische Nachschlagewerk im Hosentaschenformat ist ab sofort bei der LEKA MV erhältlich und steht online zum Download zur Verfügung. „Die neue Energiesparfibel ist jetzt noch ansprechender, denn wir haben neben den Inhalten auch das Design komplett überarbeitet“, sagt Gunnar Wobig, Geschäftsführer der LEKA MV. „Wir haben von unserer ersten Version der Energiesparfibel 3.000 Stück in ganz MV verteilt. Besonders in diesem Winter war sie ein sehr willkommenes Handbuch zum Energiesparen und so war unsere Erstauflage schneller aufgebraucht als erwartet“, so Gunnar Wobig weiter. Die alltagstauglichen Expertentipps der Fibel sind nach den Bereichen Strom, Wärme und Wasser sortiert und helfen, bares Geld zu sparen. Insgesamt 50 Tipps klären über versteckte Stromfresser auf und informieren über energieeffiziente Alternativen sowie das richtige energiesparende Verhalten im Alltag. Dazu zählen zum Beispiel die richtige Standortauswahl für Kühlgeräte, die ideale Befüllung und Temperatur der Waschmaschine oder die Auswahl von passendem Kochgeschirr für den Herd. Dank ausgewählter Tipps zur Modernisierung und investiven Maßnahmen richtet sich die Fibel nicht nur an Mieter, sondern zusätzlich auch an Immobilienbesitzer. Die Energiesparfibel ist mit ihrem praktischen Hosentaschenformat ein ideales Nachschlagewerk für den Hausgebrauch, den Schulunterricht sowie für den Arbeitsplatz. Die Energiesparfibel der LEKA MV steht ab sofort online unter www.leka-mv.de/mediathek zum kostenfreien Download bereit, ist auf allen Terminen und Events der LEKA MV im Land erhältlich oder kann direkt per E-Mail an info@leka-mv.de sowie per Telefon unter +49 3831 457038 bestellt werden. Eine Auswahl an Vorschaubildern steht HIER zum Download für Sie bereit. Über die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (LEKA MV): Die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (LEKA MV) wurde 2016 gegründet und ist mit den drei Standorten Stralsund, Schwerin und Neustrelitz landesweit aktiv. Als landeseigene Einrichtung berät die LEKA MV Kommunen, Unternehmen und Bürger kostenlos und neutral in allen Fragen der Energieeffizienz und der Energiewende. Darüber hinaus vernetzt die LEKA MV in eigenen Schulungen und Veranstaltungen die landesweiten Akteure der Energiewende, vermittelt Wissen an Entscheidungsträger und berät zu Fördermöglichkeiten. Weitere Informationen unter www.leka-mv.de. PM: Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern Weitere Beiträge:BAFA veröffentlicht Merkblattentwurf für EnergieauditsMinistertreffen muss Weg zu Durchbruch beim Klimagipfel in Paris ebnenAG Energiebilanzen und DIW informieren über Energieverbrauch im erste Quartal 2020 in Deutschland