LEKA MV bietet „Neue kostenlose Online-Schulung – KlimaMandat – für kommunale Ratsmitglieder“ Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Veranstaltungen 19. Juni 2025 Werbung LEKA MV bietet gemeinsam mit der Agentur für kommunalen Klimaschutz Schulung zu klimarelevanten Entscheidungen in der Kommunalpolitik an (WK-intern) - Was können Gemeindevertretungen konkret zum Klimaschutz in ihrer Kommune beitragen? Antworten auf diese Frage bietet die kostenlose Online-Schulung „KlimaMandat – für kommunale Ratsmitglieder“ am Dienstag, den 15. Juli 2025, von 17:30 bis 19:30 Uhr. Angeboten wird die neue Schulung von der Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) in Kooperation mit der Agentur für kommunalen Klimaschutz. Das Webinar richtet sich an alle Bürgermeister*innen und Gemeindevertreter*innen, die sich einen fundierten Einstieg in das Themenfeld des kommunalen Klimaschutzes wünschen. Kommunale Ratsmitglieder treffen regelmäßig Entscheidungen mit weitreichenden Folgen
Windausbau, Bürgerenergie und Stromtarif – Fortbildungen der LEKA MV für Kommunen im Herbst Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2024 Werbung Die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) setzt auch im Herbst 2024 ihre praxisnahen Unterstützungsangebote fort, um die Energiewende im Land weiter voranzubringen. (WK-intern) - Mit einer Netzwerkveranstaltung und zwei Schulungen bietet die Kommunalberatung der LEKA MV Bürgermeister*innen, Gemeindevertreter*innen sowie Amtsmitarbeiter*innen die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und miteinander auszutauschen. Veranstaltungen der LEKA MV im Herbst 2024: 1. Online-Schulung: Bürgerbeteiligung an erneuerbaren Energien am Beispiel Bürgerenergiegenossenschaft und Strombonus Datum: Donnerstag, 17. Oktober 2024, 16:30-18:00 Uhr Ort: Online (Zoom) Viele Kommunen suchen nach Wegen, wie Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Ausbau erneuerbarer Energien eingebunden werden können. Ein erfolgreiches Beispiel bietet die Bürgerenergiegenossenschaft „Energie für Menschen in Mecklenburg e.
Countdown zum EnergieTag MV Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 10. April 2024 Werbung Die LEKA MV präsentiert eine EnergieWendeWoche mit zahlreichen Highlights für Kommunen, Unternehmen und Privathaushalte (WK-intern) - Vom 22. bis 27. April 2024 veranstaltet die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (LEKA MV) die EnergieWendeWoche, eine vielseitige Veranstaltungsreihe, die als Countdown zum landesweiten EnergieTag MV am 27. April dient. Diese besondere Woche ist für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen eine gute Möglichkeit, sich umfassend mit Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und wirksamem Klimaschutz zu beschäftigen. „Unsere EnergieWendeWoche zeichnet sich durch eine Vielfalt an Veranstaltungen aus, die praktisches Engagement und tiefgehendes Verständnis für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Klimaschutz fördern. Denn der bundesweite EnergieTag ist mehr als eine
Steigende Nachfrage nach Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Klimaschutz in MV Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie 15. Januar 2024 Werbung Kostenfreie Beratungen der LEKA MV im Jahr 2023 (WK-intern) - LEKA MV im Jahr 2023: Steigende Nachfrage nach Kommunal- und Bürgerberatungen sowie hoher Einsatz für Unternehmen bei der Energiewende in MV Die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) bestätigt ihre Rolle als Ansprechpartner Nummer eins in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Klimaschutz. Im Jahr 2023 führten die Expertinnen und Experten der LEKA MV eine beachtliche Anzahl an Kommunal-, Unternehmens- und Bürgerberatungen durch. Insgesamt fanden 204 Kommunalberatungen, 115 Initialberatungen für Unternehmen, 55 Beratungen für Vorhabenträger von Windenergieanlagen sowie 92 Bürgerberatungen statt. Bei den Zielgruppen Kommunen und Privathaushalte konnte die LEKA MV zum dritten
Zweites Kommunalnetzwerk der LEKA MV in Vorpommern am 23. November 2023 Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 2. November 2023 Werbung Kommunalnetzwerk Vorpommern – Zusammen die Energiewende gestalten! (WK-intern) - Die LEKA MV lädt Kommunalvertreter zur Vernetzung nach Neuenkirchen bei Greifswald ein Die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) bringt Kommunen zusammen und lädt zum zweiten Kommunalnetzwerk Vorpommern am 23. November 2023 ab 15:30 Uhr in Neuenkirchen bei Greifswald ein. Bürgermeister/innen, Gemeindevertreter/innen und Amtsmitarbeiter/innen aus den Landkreisen Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald haben an diesem Abend die Gelegenheit, ihre Erfahrungen zur Energiewende auszutauschen und von Beispielen aus ihrer Region zu lernen. Die Experten der LEKA MV geben am 23. November 2023 zusammen mit Frank Weichbrodt, Bürgermeister von Neuenkirchen, Tipps, wie die Energiewende auch in kleinen Kommunen gelingen
Neue Schulung zur finanziellen Beteiligung für Kommunen an Erneuerbaren Energien Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 2023 Werbung Neue Schulung: „Finanzielle Beteiligung von Kommunen“ (WK-intern) - Webinar der LEKA MV hilft Gemeinden, finanziell von Wind- und Solarparks zu profitieren Am 10. Mai erklären die Expertinnen und Experten der Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) in einer Online-Schulung von 16:00 bis 18:30 Uhr, wie Kommunen in MV langfristig und juristisch sicher von Wind- und Solarparks auf ihrem Gemeindegebiet finanziell profitieren können. Im Fokus der Schulung stehen die wesentlichen Regelungen für die Beteiligung der Gemeinden, wie das Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz des Landes MV (BüGembeteilG M-V) sowie § 6 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Seit 2016 verpflichtet Mecklenburg-Vorpommern als erstes Bundesland Betreiberinnen und Betreiber von Windparks, die
Tipps & Tricks zum Energiesparen für Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Verbraucherberatung 14. März 2023 Werbung Die Energiesparfibel der LEKA MV mit aktualisierten Tipps & Tricks zum Energiesparen für Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen (WK-intern) - Die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) hat seine Energiesparfibel neu aufgelegt. 50 aktualisierte Tipps helfen beim Energiesparen, egal ob im Haushalt, der Schule oder im Büro. Das praktische Nachschlagewerk im Hosentaschenformat ist ab sofort bei der LEKA MV erhältlich und steht online zum Download zur Verfügung. „Die neue Energiesparfibel ist jetzt noch ansprechender, denn wir haben neben den Inhalten auch das Design komplett überarbeitet“, sagt Gunnar Wobig, Geschäftsführer der LEKA MV. „Wir haben von unserer ersten Version der Energiesparfibel 3.000 Stück in ganz MV
Erster Stammtisch zum Thema Energiesparen auf der MeLa Ökologie Technik Veranstaltungen 31. August 2018 Werbung Ab Mitte September können sich Firmen aus den Branchen Ernährung, Gesundheit und Tourismus in ganz Mecklenburg-Vorpommern über das Thema Energieeinsparung informieren. (WK-intern) - Hierzu führt die Landesenergie- und Klimaschutzagentur (LEKA MV) im Abstand von 14 Tagen Stammtische durch. Der erste MVeffizient-Stammtisch findet am 14. September 2018, um 14:00 Uhr während der MeLa in Mühlengeez statt und zeigt Energieeinsparpotenziale in der Ernährungsbranche auf. „Wir wissen wie wenig Zeit Unternehmer haben. Damit die Anreise für jeden auf ein Minimum begrenzt wird, führen wir unsere Stammtische in acht unterschiedlichen Regionen in ganz Mecklenburg-Vorpommern durch. Zusätzlich sind wir auf Veranstaltungen präsent, auf denen unsere Zielbranchen ohnehin zusammentreffen,