Werbung Eil-Aktion: Unterschriftensammlung „Nein“ zu Atom-Subventionen der EU sagen Ökologie 21. April 2012 EU-Atom-Subventionen nein Danke (WK-intern) – Eil-Aktion von .ausgestrahlt / Röttgen und Rösler sollen klar Position beziehen Innerhalb von drei Tagen haben sich rund 10.000 Menschen an einer Eil-Aktion der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt beteiligt und fordern von der Bundesregierung die klare Ablehnung von Atom-Subventionen durch die EU. Großbritannien, Frankreich, Polen und Tschechien wollen beim Energie-Ministerrat am morgigen Freitag durchsetzen, dass Atomenergie genauso wie erneuerbare Energien behandelt und gefördert werden kann. Die Bundesregierung hat dazu bisher in der Öffentlichkeit eine ambivalente Haltung eingenommen. Jochen Stay, Sprecher von .ausgestrahlt: „Noch nie haben innerhalb so kurzer Zeit so viele Menschen bei einer derartigen .ausgestrahlt-Aktion mitgemacht. Die hohe Beteiligung zeigt, wie groß die Empörung in der Bevölkerung darüber ist, dass sich die Minister Rösler und Röttgen nicht festlegen wollen und damit dem Neubau von Atomkraftwerken in der Europäischen Union Tür und Tor öffnen. Wir fordern die Bundesregierung dazu auf, beim morgigen Ministerrat klar Position gegen die Förderung von Atomenergie zu beziehen. Den Rückenwind aus der Bevölkerung haben sie durch die Unterschriftensammlung der letzten Tage bekommen.“ Die Unterschriftensammlung wird noch bis morgen früh fortgesetzt. Derzeit kommen jede Minute weitere Unterzeichner dazu: http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/atom-subvention .ausgestrahlt ist eine bundesweite Anti-Atom-Organisation, die AtomkraftgegnerInnen darin unterstützt, aus ihrer Haltung öffentlichen Protest zu machen. PM: ausgestrahlt.de Weitere Beiträge:Zentrales Atommüll-Zwischen-Lager in Würgassen mit Weitertransport nach Schacht Konrad in SalzgitterOMV und Kommunalkredit investieren in die Produktion von grünem WasserstoffGarantiezusage: Svenja Schulze als deutsche Weltbank-Gouverneurin feiert Verbesserung der Weltbank