Werbung Omega Tools präsentiert herstellerunabhängige Infrarotleuchte für die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 15. August 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels WindEnergy Hamburg: Der Wartungs- und Servicespezialist für Windkraftanlagen Omega Tools hat eine intelligente Infrarotleuchte entwickelt, die sich herstellerunabhängig mit den verschiedensten Softwarelösungen zur bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung verwenden lässt. (WK-intern) – Die Leuchte nutzt das vorhandene Rotlicht von Windkraftanlagen, wodurch ein kostenintensiver Austausch des Feuers entfällt. Omega Tools zeigt die Produktneuheit im September an seinem Messestand auf der internationalen Windenergiefachmesse WindEnergy Hamburg. Künftig müssen in Deutschland alle Windenergieanlagen ab 100 Meter Höhe mit einer bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung ausgestattet sein, wovon rund 12.000 Anlagen betroffen sind. „Wir haben das Material inklusive der Chips für 1.000 Leuchten auf Lager und stehen in den Startlöchern, um das nächtliche Dauerblinken abzustellen“, freut sich Olaf Dostalek, Geschäftsführer von Omega Tools. Er ergänzt: „Um Lieferengpässe zu vermeiden, ist es essentiell, dass Deutschland mehr produziert und weniger importiert.“ Wie alle anderen Lösungen hat Omega Tools daher auch seine hochwertige, CE-zertifizierte Edelstahlleuchte in Deutschland entwickelt und gefertigt. Wartungsfreies System Das wartungsfreie System ist GPS-gesteuert, hält Umgebungstemperaturen von -40 bis +80 Grad Celsius stand und kann die Nachtkennzeichnung im gesamten Windpark übernehmen. Überspannungsableiter und ein Heizsystem zum Schutz vor Vereisen sind bereits integriert. Ein Kommunikationsmodul überwacht das System und informiert Anlagenbetreiber bei einem Fehlerfall. Die Infrarotleuchte erfüllt die allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen und ist vom Bundesministerium für Verkehr zertifiziert. Bei Omega Tools ist sie ab sofort für einen Nettopreis von 1.850 Euro erhältlich. Omega Tools auf der WindEnergy Hamburg Omega Tools stellt die Infrarotleuchte und weitere Produktneuheiten vom 27. bis zum 30. September auf der Fachmesse WindEnergy Hamburg aus. Besucher finden das Unternehmen in Halle B7 am Gemeinschaftsstand für Junge Innovative Unternehmen JIU 28. Über Omega Tools Die Omega Tools GmbH ist ein international agierender Partner und Dienstleister für Hersteller und Betreiber von Windkraftanlagen. Das Portfolie des 2018 in Ritterhude bei Bremen gegründeten Unternehmens umfasst neben klassischen Service- und Wartungsdienstleistungen auch besonders herausfordernde Servicearbeiten an On- und Offshore-Windkraftanlagen aller Art. Als dynamische Think-Tank-Firma mit langjährigem Windkraft-Know-how legt Omega Tools ein besonderes Augenmerk auf die stetige Entwicklung und Einbindung neuester Produkte und Anwendungen, mit denen sich die Leistungsfähigkeit und Ertragsausbeute einer jeden Windkraftanlage optimieren lässt. Flexibel, leistungsstark, zuverlässig und ISO-zertifiziert für 9001, 14001 und 45001 arbeitet Omega Tools im gesamten europäischen Raum. Zu den Partnern des Unternehmens zählen u.a. die Firmen Rittal GmbH & Co. KG, BASF Coatings GmbH und Protea Tech GmbH & Co. KG. PM: Omega Tools GmbH PB: Kostengünstig, robust und flexibel: Die neue Infrarotleuchte von Omega Tools. / Copyright: Omega Tools Weitere Beiträge:Wind-Updates.NRW 2016Der Tag der Erneuerbaren Energien demonstriert Leistungsfähigkeit der Erneuerbaren Energien in Deuts...Windparkportfolios: Swisspower Renewables bei Refinanzierung mit DKB durch 4initia beraten