Nominierte im Interview

Studierende der TH Nürnberg sprachen mit den Nominierten für den UMSICHT-Wissenschaftspreis 2022 über ihre Arbeiten.

Zu den Interviews

UMSICHT-Wissenschaftspreis 2023

Bewerbungen für den UMSICHT-Wissenschaftspreis 2023 sind ab Ende 2022 möglich. Der genaue Termin wird auf den Homepages des UMSICHT-Fördervereins sowie des Fraunhofer UMSICHT bekanntgegeben. Gerne nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf, um Sie über den Start der Bewerbungsphase zu informieren. Senden Sie hierzu bitte eine E-Mail an wissenschaftspreis@umsicht.fraunhofer.de.

Informationen zum UMSICHT-Förderverein

Der Verein zur Förderung der Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik e. V. (UMSICHT-Förderverein) ist ein wesentliches Element eines lebendigen und leistungsfähigen Umfelds des Fraunhofer-Instituts UMSICHT. Die Mitglieder des Vereins unterstützen das Institut bei der Realisierung von Forschungs- und Entwicklungsideen in den Bereichen Energie, Prozesse und Produkte. Darüber hinaus beteiligt sich der Verein an der Veranstaltung von Kongressen und Seminaren, fördert Nachwuchs- und Gastwissenschaftler. Er schreibt den UMSICHT-Wissenschaftspreis aus.

www.umsicht-foerderverein.de

Wissenschaftsforum Ruhr e. V.

Das Wissenschaftsforum Ruhr e. V. bildet als Arbeitsgemeinschaft insbesondere außeruniversitärer Forschungsinstitute im Ruhrgebiet ein Netzwerk, das die Zusammenarbeit der Forschungseinrichtungen in der Region fördert, diese nach außen vertritt und sich für die Stärkung der Wissenschaftskultur einsetzt.

www.wissenschaftsforum-ruhr.de

Schirmherrschaft

Der UMSICHT-Wissenschaftspreis steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer, Vorstandsvorsitzender des Wissenschaftsforums Ruhr e. V.

Partner und Sponsoren

AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH | Bartsch & Gehrmann Industrie-Armaturen-Service GmbH | Braun Fluidservice GmbH | Conbi Concordia Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG | Datapool-Engineering GmbH | Energieversorgung Oberhausen AG | HATECHNO – Hoffmann angewandte Technologien GmbH | Loick Bioenergie GmbH | Meier-Ebbers – Architekten und Ingenieure | ML Powertech GmbH – service and engineering for power | RWE Power AG | RWS Vermögensplanung AG | Stadtsparkasse Oberhausen | Zeppelin Power Systems GmbH