Werbung




S&P Global Platts und Xpansiv führen neue Methan-Benchmark im Erdgasmarkt ein

S&P Global Platts und Xpansiv führen Methan-Benchmark im Erdgasmarkt ein
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Daten aus registrierter Quelle ermöglichen Transparenz in der Wertfindung der Kohlenstoffintensität von Erdgas

(WK-intern) – Der erste MPC-Handel findet zwischen Pacific Canbriam Energy und Skeena Bioenergy Ltd. statt.

NEW YORK – S&P Global Platts, der weltweit führende, unabhängige Anbieter von Informationen und Benchmark-Preisen für die Rohstoff- und Energiemärkte, und Xpansiv, der globale Marktplatz für ESG-Rohstoffe, haben gemeinsam eine neue Benchmark für den Methan-Ausstoß bei der Erdgasproduktion in den Vereinigten Staaten eingeführt.

Methane Performance Certificates (MPCs) ermöglichen es US-Produzenten, Anlageprodukte zu verkaufen, die eine Erdgasproduktion ohne Methanemissionen abbilden.

Kohlenstoffintensive Produktion fossiler Brennstoffe steht wie nahezu alle klimarelevanten Themen vermehrt im Fokus der Öffentlichkeit. Der Druck der auf Investoren, Verbraucher und vor allem Produzenten lastet, Strategien zu finden, ihren Kohlenstoff-Fußabdruck zu verringern, sorgt somit für einen starken Anstieg der Nachfrage nach kohlenstoffarmen Brennstoffen.

Allerdings kann etwa die Förderung und der Transport von Erdgas, welches gemeinhin als umweltfreundliche Alternative zu Kohle oder Öl gilt, dazu führen, dass große Mengen Methan freigesetzt werden – ein wesentlich stärkeres Treibhausgas als Kohlendioxid. Mit dem Wert der Methanintensität wird es nun auch möglich, diese Mengen zu quantifizieren. Die Methanintensität ist das Maß für Methanemissionen, gemessen in Prozent des geförderten Erdgases. Daraus abgeleitet werden die MPC. Jeder MPC steht für 1 MMBtu Gas, das ohne Methanemissionen produziert wurde.

Xpansiv wendet Standards, Protokolle und Zertifizierungen von Drittanbietern auf eine kontinuierlich gemessene Datenbasis an, um Digital Natural Gas (DNG)-Einheiten zu erstellen. Hierbei handelt es sich um digitale Darstellungen des vollständigen physikalischen und energetischen Profils von Erdgas. Somit wird eine lückenlose Herkunftskette bis hin zur gewünschten Quelle ermöglicht. Die MPCs werden wiederum auf Grundlage der Methanemissionsintensität des geförderten Gases im digitalen Register von Xpansiv erfasst, wodurch dem Markt ein fungibles Methanleistungszertifikat zur Verfügung steht, das einen Anreiz und ein klares Preissignal für eine weniger kohlenstoffintensive Erdgasförderung setzt.

Am 4. Oktober führte S&P Global Platts eine tägliche Preisbenchmark für Methanleistungszertifikate in Dollar pro MPC ($/MPC) und Dollar pro Tonne Kohlendioxidäquivalent ($/mtCO2e) ein, um Transparenz innerhalb dieses neuen Marktes zu gewährleisten. Die neue MPC-Bewertung spiegelt Gebote, Angebote und Transaktionen auf dem offenen Markt wider, einschließlich Daten von Börsen sowie Informationen, die auf dem Freiverkehrsmarkt erzielt wurden. Am 15. Oktober bewertete Platts die MPCs mit 3,9 Cent/MPC oder 6,29 $/mtCO2e.

Mark Callahan, Editorial Director, Americas Generating Fuels and Power Pricing, S&P Global Platts: „Die Einführung täglicher Preisbewertungen für MPCs erfolgt nach ausführlichen Beratungen mit den Marktteilnehmern am Erdgasmarkt. Wir freuen uns, die Preistransparenz in diesem aufstrebenden Markt verbessern zu können. Platts weiß um die Rolle, die MPCs dabei spielen können, Produzenten und Verbrauchern zu ermöglichen, sauber produziertes Erdgas zu differenzieren und zu bewerten.“

Andrew Pisano, Leiter von XRegistries, Xpansiv, hierzu: „Auf der Grundlage von in Echtzeit gemessenen Produktionsdaten und verfügbarer Umgebungsüberwachung werden MPCs Teil eines unveränderlichen und überprüfbaren Datensatzes für die Erdgasproduktion. Sie ermöglichen es dem Markt und damit auch den Investoren, Produzenten mit geringem Methanausstoß zu belohnen, indem ein klarer Marktpreis in Bezug auf die Methanfreisetzung geschaffen wird. Wir freuen uns, die Marktteilnehmer auf ihrem Weg zur Erreichung ihrer ESG-Ziele und Klimaverpflichtungen zu unterstützen.“

Im Rahmen der Markteinführung wird der erste MPC zwischen Pacific Canbriam Energy und dem Industriegaskunden Skeena Bioenergy Ltd. übertragen, einem Hersteller von Holzpellets. Diese werden nach Großbritannien, in die EU und nach Japan exportiert, um dort die Energiewende voranzutreiben und die Kohle bei der Stromerzeugung zu verdrängen.

„Skeena Bioenergy hat beschlossen, alle Entscheidungen in Bezug auf die Rohstoffbeschaffung auf der Grundlage höherer Emissionsstandards zu treffen und so die Auswirkungen der Holzpelletsproduktion über den gesamten Lebenszyklus zu verringern“, sagte Skeena-Präsident Roger Keery. „Dieses Verfahren bietet den Herstellern Anreize, höhere Standards zu erfüllen, bewährte Verfahren anzuwenden und die Transparenz voranzutreiben. Es ist ein entscheidender Schritt, um unseren Treibhausgas-Fußabdruck zu verringern.“

MPCs können in Übereinstimmung mit dem Xpansiv-Programm für digitale Kraftstoffe registriert, ausgestellt, abgewickelt und stillgelegt werden, um Doppellistungen zu vermeiden. Das DF-Register von Xpansiv verwaltet eine vollständige Aufzeichnung der MPC und der damit verbundenen Umweltangaben und gewährleistet so Datenqualität und ein verbessertes Datenmanagement.

Die Muttergesellschaft von S&P Global Platts, S&P Global, ist über ihre Tochtergesellschaft S&P Global Ventures an Xpansiv beteiligt.

Über S&P Global Platts
S&P Global Platts bietet Ihnen einen umfassenden Einblick, um fundierte Handels- und Geschäftsentscheidungen zu treffen. Wir sind der weltweit führende unabhängige Anbieter von Informationen und Benchmark-Preisen für die Rohstoff- und Energiemärkte. Kunden in über 150 Ländern vertrauen auf unsere Expertise in den Bereichen Nachrichten, Preisgestaltung und Analysen, um mehr Transparenz und Effizienz in die Märkte zu bringen. S&P Global Platts deckt die Bereiche Öl, Gas, LNG, Energie, Petrochemie, Metalle, Landwirtschaft und Schifffahrt ab.
S&P Global Platts ist ein Geschäftsbereich von S&P Global (NYSE: SPGI), der Privatpersonen, Unternehmen und Regierungen essenzielle Marktinformationen zur Verfügung stellt. Weitere Informationen finden Sie unter www.platts.com.

Über Xpansiv
Xpansiv ist der globale Marktplatz für ESG-integrative Rohstoffe. Diese intelligenten Rohstoffe bringen Transparenz und Liquidität in die Märkte und ermöglichen es den Marktteilnehmern, Energie, Kohlenstoff und Wasser zu bewerten, um den Herausforderungen einer informationsreichen, ressourcenbeschränkten Welt zu begegnen. Zu den wichtigsten Geschäftsbereichen des Unternehmens gehören CBL, die größte Spotbörse für ESG-Rohstoffe, einschließlich Kohlenstoff, Zertifikate für erneuerbare Energien und Digital Natural Gas™; H2OX, die führende Spotbörse für Wasser in Australien; XSignals, das tagesaktuelle und historische Marktdaten bereitstellt, und EMA, das führende Multi-Registry-Portfoliomanagementsystem für alle ESG-inklusive Rohstoffe. Xpansiv ist der digitale Knotenpunkt, an dem ESG- und Preissignale verschmelzen.

PM: S&P Global Platts / Xpansiv

S&P Global Platts und Xpansiv führen Methan-Benchmark im Erdgasmarkt ein








Top