Werbung Nordex Group erhält Auftrag über 70 Delta4000-Turbinen mit einer Gesamtleistung von 399 MW in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juni 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Windpark im Nordosten Brasiliens umfasst 70 Delta4000-Turbinen des Typs N163/5.X (WK-intern) – Die Nordex Group hat einen Auftrag über 399 MW aus Brasilien erhalten. Die Gruppe liefert 70 Anlagen des Typs N163/5.X für einen Windpark im Nordosten Brasiliens im Bundesstaat Piaui. Der Auftrag umfasst auch den Service der Turbinen über den Zeitraum von fünf Jahren. Errichtungsbeginn der Anlagen, die in einem projektspezifischen Betriebsmodus von 5,7 MW geliefert werden, ist für Anfang 2023 vorgesehen. Die Nordex Group wird die Rotorblätter und die 120 Meter hohen Betontürme vor Ort fertigen und so Arbeitsplätze im Land schaffen und sichern. Kunden in Brasilien können die N163/5.X Turbinen mit der Kreditlinie FINAME sowie andere vergleichbare Finanzierungslinien erwerben, die das Akkreditierungssystem der BNDES (National Bank for Economic and Social Development) als Voraussetzung für die Definition lokaler Wertschöpfung verwenden. Ende letzten Jahres erhielt die Nordex Group diese Akkreditierung für den Anlagentyp N163/5.X von Brasiliens größter öffentlicher Entwicklungsbank. Die Nordex Group im Profil Die Gruppe hat über 33 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von etwa EUR 4,6 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 8.500 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis 5,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind. PM: Nordex SE PB: Nordex Group erhält Auftrag über 70 Delta4000-Turbinen mit einer Gesamtleistung von 399 MW in Brasilien / © Nordex SE Weitere Beiträge:Windanlage für die Steckdose zur Einspeisung ins Hausnetz: Geht das? von Patrick Jüttemannjuwi und Stadtwerke Rastatt-Tochter Prowind unterzeichnen KooperationsvertragNOTUS energy baut Partnerschaft mit französischen Windpark-Gemeinden weiter aus