Werbung Windwasserstoff ist das Schwerpunktthema der HUSUM Wind 2021 Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 16. April 2021 Der Schwerpunkt der diesjährigen HUSUM Wind vom 14.-17. September 2021 nimmt das derzeit wichtigste Trendthema in der Windwirtschaft und der Industrie in den Fokus: Windwasserstoff. Sonderfläche OFFSHORE WIND & GREEN HYDROGEN in Halle 1 geht in die Vermarktung Neue Plattform WIND INDUSTRY & GREEN HYDROGEN FORUM in Kooperation mit WAB e. V. geschaffen Nationale H2.0-Konferenz findet erstmalig am Messevortag statt (WK-intern) – In Europa und Großbritannien entwickelt sich eine dynamisch wachsende Wasserstoffwirtschaft; Windenergie, und hier besonders Offshore-Wind, ist dafür der zentrale Treiber. Offshore-Branche, Industrie und Politik haben hierzulande und europaweit die Potenziale für die Erzeugung von klimafreundlichem Wasserstoff und grünen Kraftstoffen erkannt. Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems und Leiter des Competence Center Klima und Energie im VDMA hierzu: „Klimaneutrale Industrie braucht die Windenergie. Während es heute für Vorreiter hochinteressant ist, direkte Verträge zur Belieferung mit klimaneutralem Strom abzuschließen, muss es perspektivisch ein Standortfaktor sein, diesen in ausreichender Menge bereit zu stellen.“ Für das Thema Offshore und grüner Wasserstoff wird es dieses Jahr auf rund 1.000 Quadratmetern in Halle 1 daher einen eigenen neuen Ausstellungsbereich geben, in dem in- und ausländische Aussteller aus europäischen Kernmärkten innovative Technologien und Produkte für den boomenden Markt präsentieren. Die Vermarktung der Sonderfläche OFFSHORE WIND & GREEN HYDROGEN ist im März gestartet, 400 Quadratmeter sind bereits belegt. Im Zentrum der Sonderfläche bietet das neu geschaffene WIND INDUSTRY & GREEN HYDROGEN FORUM eine Plattform für Themenbeiträge, intersektoralen Austausch und Vernetzung. Das Sonderforum wird durch den nationalen Off- & Onshore-Wind-Verband und Innovationscluster WAB e. V., in Kooperation mit dem internationalen PLARAD Windkraft Zulieferer Forum ausgerichtet. Die WAB ist bundesweiter Ansprechpartner für die internationale Offshore-Windindustrie und das Onshore-Netzwerk im Nordwesten. „Die Windindustriezweige an Land und auf See haben viele Schnittstellen und sind auf der HUSUM Wind zusammen vertreten. Einige dieser innovativen Unternehmen werden einen bedeutenden Teil des entstehenden heimischen Wirtschaftszweiges rund um die Erzeugung von ‚grünem‘ Wasserstoff bilden. Das zeigt das ‚Wind Industry & Green Hydrogen Forum‘ deutlich, zu dem wir schon heute herzlich einladen“, sagt Geschäftsführerin Heike Winkler. Geplante Themen sind die Nationale und Norddeutsche Wasserstoffstrategie, die Bedeutung von Offshore-Wind für die Wasserstoffwirtschaft sowie Potenziale und Innovationen für Wertschöpfung und Beschäftigung entlang der Lieferkette. Erstmalig wird auch die H2.0-Konferenz „Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen“, ausgetragen durch die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW GmbH), das Clean Energy Partnership (CEP) und der Erneuerbare-Energien-Branchenverband watt_2.0 e. V., am Vortag der Messe in Husum stattfinden. Auf der unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministers Schleswig-Holstein Dr. Bernd Buchholz stehenden Veranstaltung werden die regionalen Potenziale des „grünen Kapitals“ für europäische Kommunen diskutiert. Mehr Informationen unter husumwind.com/sonderflaeche Über die HUSUM Wind – Wir denken Wind weiter Die B2B-Plattform für die Windindustrie: Auf der HUSUM Wind zeigen über 550 Aussteller zweijährlich Produktneuheiten, Spitzentechnologie und innovative On- und Offshore-Lösungen für Windenergie im erneuerbaren Energiesystem von morgen. Seit dreißig Jahren begleitet die dynamische Fachmesse die Windbranche im Wandel und bietet Praxisnähe, Produktinnovationen und Vernetzung. Vom 14.-17. September 2021 dreht sich in Husum alles um Windenergie und das Schwerpunktthema grüner Wasserstoff. Sonderforen, Fachkongresse, Networking-Events und die Jobmesse Windcareer runden das Angebot Fachbesucher ab. #husumwind HUSUM Wind – 14. bis 17. September 2021 I Mehr Informationen: husumwind.com PM: Messe Husum & Congress GmbH & Co. KG PB: Windwasserstoff ist das Schwerpunktthema der HUSUM Wind 2021. Weitere Beiträge:Energiereport Deutschland 2017: Entscheider befürworten Energiewende, zögern aber bei der UmsetzungMeteodyn und Steadysun geben Partnerschaft auf technischer und kommerzieller Ebene bekannt?Planung der Windenergie auf See in Nordsee und Ostsee