Werbung Windenergiezubau: Markterholung in Sicht, Ausbauflaute auf See Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 9. April 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Zum Ausbau der Windenergie im 1. Quartal kommentiert Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems, wie folgt: (WK-intern) – „Positiv, wenn auch auf noch zu niedrigem Niveau ist die Entwicklung bei der Windenergie an Land, wo auch der Zuwachs an genehmigten Projekten wieder mehr Hoffnung macht. Für die mittelfristige Entwicklung bleibt aber die Bereitstellung von zusätzlichen Flächen und ein konsequentes Repowering entscheidend. Windenergie auf See ist weiter in der lange absehbaren Ausbauflaute. Hier muss alles darangesetzt werden, dass auch von Seiten des Bundes eine Projekt-Pipeline entsteht, die den hohen zusätzlichen Bedarf mit einer nachhaltigen Entwicklung der Industrie kombiniert.“ Der Zuwachs zum Vorjahreszeitraum liegt bei beachtlichen 37 Prozent: Von Januar bis März 2021 sind 126 neue Anlagen mit einer Leistung von 506 MW in Betrieb gegangen. Es sind keine neuen Offshore-Windenergieanlagen in Betrieb gegangen. Das geht aus Zahlen des Marktstammdatenregisters der Bundesnetzagentur hervor (Abrufdatum 9.04.2021, Inbetriebnahme 1.01. bis 31.03.2021, ohne Kleinwindanlagen). 1.160 MW neue Windenergieleistung wurden nach Angaben der Fachagentur Wind an Land im ersten Quartal genehmigt. Über VDMA Power Systems VDMA Power Systems ist ein Fachverband des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA e.V. Der Fachverband vertritt im In- und Ausland die Interessen der Hersteller von Windenergie- und Wasserkraftanlagen, Brennstoffzellen, Gas-/Dampfturbinen und -anlagen sowie Motorenanlagen. Für sie alle dient VDMA Power Systems als Informations- und Kommunikationsplattform für alle Themen der Branchen wie Energiepolitik, Gesetzgebung, Marktanalysen, Messen, Normung, Standardisierung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Über VDMA e.V. Der VDMA vertritt rund 3300 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung, Mittelstand und beschäftigt rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland. PB: Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems Weitere Beiträge:Iberdrola, ICO, Sabadell und HSBC unterzeichnen einen syndizierten grünen Kredit in Höhe von 500 Mil...Korrosionsschutz für Windenergieanlagen in HamburgEnercon unterstützt das Vorhaben, das EEG mit Augenmaß weiterzuentwickeln