Werbung


Markteintritt des Turbinenherstellers Vensys in Österreich


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

ÖKOWind entscheidet sich für Vensys Windkraftanlagen in zwei Projekte in Österreich

(WK-intern) – ÖKOWind Erneuerbare Energieerzeugungs GmbH und die Vensys Energy AG werden nächstes Jahr gemeinsam die ersten zwei Projekt mit drei Vensys Anlagen des Types Vensys126-3.8 MW auf Hybridtürmen einer Nabenhöhe von 136.5 m im Burgenland, Österreich errichten.

Jürgen Rinck, Vorstandsvorsitzender der Vensys Energy AG: „Wir freuen uns, dass wir die ÖKOWind als starken Partner für den schnellen Markteintritt in Österreich gewinnen konnten. Wir danken der ÖKOWind für die Unterstützung und freuen uns schon auf die Realisierung dieser gemeinsamen Projekte!“

Karl Weiss, Geschäftsführer der ÖKOWind Energieerzeugungs GmbH: „Mit Vensys haben wir einen Hersteller gefunden, der gezielt auf unsere Anforderungen eingeht und uns wirklich langfristig als Partner begleiten möchte“.

Die drei Anlagen sollen in den nächsten beiden Jahren 2021/22 errichtet werden.

Über ÖKOWind:
ÖKOWind wurde 2003 gegründet und ist in der Planung, Errichtung und im Betrieb von Wind-, Wasser- und Sonnenkraftwerken tätig. Der Firmensitz liegt in St. Pölten und zusätzlich zu regionalen Projekten in Niederösterreich und im Burgenland ist ÖKOWind stets an innovativen Konzepten interessiert, die sie zuletzt auch nach Frankreich und Chile führten.

Über Vensys:
Die VENSYS Energy AG mit Sitz in Neunkirchen entwickelt seit drei Jahrzehnten und fertigt seit 2009 in der eigenen Fertigungshalle getriebelose Windenergieanlagen für alle Windklassen und Standorte. Fünf Plattformen mit verschiedenen Turmhöhen und Rotorblattlängen sowie Generatoren mit einer Leistung von 1,5 bis 6,2 MW sind die Basis für standortangepasste Konfigurationen.

PM: VENSYS Energy AG








Top