Werbung


Recycling Technologie erhalten Ünterstützung zur Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe

PB: Photo: Neste Plastic waste
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Neste und Mirova unterstützen Recycling Technologies Ltd, um Übergang zur Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu beschleunigen

(WK-intern)Neste, der weltweit führende Anbieter von erneuerbarem Diesel, erneuerbarem Flugzeugkraftstoff und ein Ex­perte für Drop-in-Lösungen für erneuerbare Chemikalien, und Mirova, ein innovativer Impact-Investor im Bereich Naturkapital und eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, geben heute eine gemeinsame Investition in Höhe von zehn Millionen Euro in die Recycling Technologies Ltd („Recycling Technologies“), einen Spezialisten für Kunststoffrecyclingtechnologie, bekannt.

Ziel ist es, die Entwicklung chemischer Recycling­verfahren zu beschleunigen und die Umstellung auf eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu fördern.

Diese Investition, bestehend aus fünf Millionen Euro von Neste und fünf Millionen Euro von Mirova über den Althelia Sustainable Ocean Fund*, stellt das nötige Kapital für den Bau der ersten kommerziellen RT7000-Anlage von Recycling Technologies in Schottland bereit. Die skalierbare, patentierte Technologie RT7000 bereitet ge­mischte Kunststoffabfälle in Wachse und petrochemische Rohstoffe mit dem Markennamen Plaxx® auf, die dann für die Herstellung neuer Kunststoffe eingesetzt werden. Sie ermöglicht die Wertschöpfung aus Kunststoff­abfällen, die mit mechanischem Recycling derzeit nur schwer oder gar nicht wiederverwertet werden können und durch Deponierung, Verbrennung oder Export entsorgt werden.

Ergänzend zu der Investition unterzeichnet Neste mit Recycling Technologies einen Kooperationsvertrag für Technologieentwicklung und eine Abnahmevereinbarung für Plaxx®. Dadurch werden das Know-how und die um­fassende Expertise von Neste in der Handhabung minderwertiger Abfälle und Reststoffe in die Zusammenarbeit eingebracht mit dem Ziel, den Einsatz chemischer Recyclingverfahren in Europa zu beschleunigen. Die Investi­tion folgt der jüngsten Ankündigung von Neste, ab 2030 jährlich über eine Million Tonnen Kunststoffabfälle zu ver­arbeiten, um sie als Rohstoff für Chemikalien und neue Kunststoffe wiederzuverwenden.

Die Investition des Althelia Sustainable Ocean Fund in Recycling Technologies unterstreicht die Mission des Fonds, skalierbare und wirkungsorientierte Unternehmen zu finanzieren, die innovative Lösungen zum Schutz und zur Regeneration der Meere bereitstellen. Die RT7000-Anlage eignet sich auf einzigartige Weise für den Um­gang mit der Kunststoffabfallproblematik in Europa, anderen Industrieländern und in Entwicklungsländern im Ein­klang mit dem Ziel von Recycling Technologies, Projekte in diesen Regionen aufzusetzen.

„Neste hat sich der Entwicklung von Lösungen zur Beschleunigung des Kunststoffrecycling verschrieben. Dank der Zusammenarbeit mit Recycling Technologies können wir die Entwicklung einer sehr vielversprechenden che­mischen Recyclingtechnologie vorantreiben und die Partnerschaften, die wir bereits mit anderen Vorreitern in der Kunststoff-Wertschöpfungskette aufgebaut haben, ergänzen. Gemeinsam entwickeln wir mit großer Geschwindig­keit skalierbare chemische Recyclinglösungen für das weltweite Problem der Kunststoffabfälle“, sagt Mercedes Alonso, Executive Vice President, Renewable Polymers and Chemicals bei Neste.

„Jedes Jahr gelangen mehr als acht Millionen Tonnen Kunststoff in unsere Meere. Daher freuen wir uns sehr, mit Recycling Technologies ein innovatives Unternehmen zu unterstützen, das nachhaltige Lösungen für Kunststoffe anbietet. Wertschöpfung durch Kreislaufwirtschaft für Kunststoffabfälle ist ein notwendiger Schritt, um die Ver­schmutzung der Meere durch Kunststoff einzudämmen. Die RT7000-Anlage stellt für Industrie- und Entwicklungs­länder eine Lösung dar, mit der sie das Kunststoffrecycling schnell in Angriff nehmen können“, ergänzt Simon Dent, Blue Investment Director bei Mirova Natural Capital.

„Wir freuen uns, dass wir diese wichtige Investition von Neste und Mirova, zwei führenden Unternehmen für er­neuerbare Produkte und nachhaltige Investitionen, sichern konnten. Dies zeigt den Wert und die Weitsicht von Industrie und Finanzwelt in der gemeinsamen Entwicklung strategischer, profitabler Kreislauflösungen für Kunst­stoffabfälle. Die Expertise von Mirova als Pionier in vielen Aspekten der nachhaltigen Finanzierung unterstützt die Pläne von Recycling Technologies, eine langfristige Lösung für Kunststoffabfälle bereitzustellen. Die Investition, die technischen Fähigkeiten und das Engagement von Neste in der Entwicklung von Recyclingkapazitäten stellen für Plaxx® einen wertvollen und definierten Weg zur Vermarktung von recyceltem Kunststoff dar. Eines unserer Ziele ist es, den UK Plastics Pact darin zu unterstützen, seine Ambition eines durchschnittlichen Anteils von 30% recycelter Bestandteile an allen Verpackungen bis 2025 zu erreichen. Dies kann durch die Kombination beste­hender mechanischer Technologie und neuer skalierbarer chemischer Recyclingverfahren erreicht werden“, so Adrian Griffiths, CEO & Gründer, Recycling Technologies Ltd.

*)Der ALTHELIA SUSTAINABLE OCEAN FUND ist ein spezialisierter Investmentfonds, der als Luxemburger Kommanditgesellschaft auf Aktien (SCA SICAV SIF) gegründet wurde und für die Zeichnung durch qualifizierte Anleger gemäß Fondsreglement offen steht. Alter Domus Management Company ist die Verwaltungsgesellschaft und Mirova Natural Capital ist der finanzielle Subadvisor. Dieser Fonds wurde von der luxemburgischen Auf­sichtskommission des Finanzsektors (CSSF) genehmigt.

PM: Neste Corporation

PB: Photo: Neste Plastic waste








Top