Werbung EU-Parlament stimmt für Einwegplastik-Verbot! – Der letzte Strohhalm? Bioenergie Ökologie Technik 27. Oktober 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels „Dieses längst überfällige Verbot hat für die Kunststoffindustrie weit weniger dramatische Auswirkungen als es gerade überall befürchtet wird“, so Jürgen Pfitzer der TECNARO GmbH. (WK-intern) – Denn es gibt bereits Alternativen, die nicht nur umweltfreundlich und klimaneutral, sondern auch technisch mindestens ebenbürtig sind! TECNARO bietet bekanntermaßen seit 20 Jahren die in der ganzen Welt bewährten Biokunststoffgranulate ARBOFORM, ARBOBLEND und ARBOFILL an! Die von TECNARO verwendeten nachwachsenden Rohstoffe sind anders als endliche, erdölbasierte Kunststoffe auch noch in den nächsten 100, in 1.000 oder in 100.000 Jahren verfügbar! Und zwar für alle künftig evtl. biobasierten und biologisch abbaubaren Bio-Plastikteller, Bio-Plastikbesteck, Bio-beschichtete Becher, Bio-Rührstäbchen und für Bio-Trinkhalme und den letzten Strohhalm aus ARBOBLEND! TECNARO bietet ausgezeichnete Biokunststoffgranulate für Einweg- oder Mehrwegartikel und für vieles mehr bzw. für alles andere! PM: TECNARO PB: Internetauftritt: TECNARO – The Biopolymer Company Weitere Beiträge:Erste Digitalkonferenz zu Single Pair Ethernet zeigt hohe internationale BeteiligungWärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit, dank der FörderungEuropäische Ausschuss der Regionen fordert gemeinsame Antwort der EU auf die Energiekrise