Werbung




Venta Maersk ist der erste Frachter ohne Eisbrecherbegleitung durchs Nordmeer

Das Leuchtturmprojekt / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Nordostpassage von Wladiwostok nach Bremerhaven

Das Leuchtturmprojekt / Foto: HB

(WK-intern) – Die ‚Venta Maersk‘ überwindet die Arktis als erstes Containerschiff auf dem „Nördlicher Seeweg“

Die „Venta Maersk“ ist das erste Containerschiff, dem die Nordost-Route von Asien nach Europa ohne Hilfe eines Eisbrechers gelingt.

Das Schiff (3.600 Teu) startete am 23. August von Wladiwostok nach Bremerhaven. Es wurde mit extrem schwefelarmem Brennstoff betrieben.

Die Venta Maersk ist ein Neubau den die dänischen Reeder in Südkorea fertigen ließen.

Mit sibirischem Frostfisch und koreanischer Elektronik beladen erreicht die Venta Maersk auf ihrer Jungfernfahrt Bremerhaven.

Die Kraftstoffersparnis ist dem 6000 Kilometer kürzeren Seeweg proportional.

Der Klimawandel hat also auch seine guten und günstigen Seiten und erfüllt einen alten Menschheitstraum am Rande der Arktis.

PM: Windkraft-Journal

Das Leuchtturmprojekt / Foto: HB








Top