Werbung Abu Dhabis Ökokonzern Masdar prüft den Einstieg in einen deutschen Offshore-Windpark Finanzierungen Offshore Windenergie 23. Januar 201222. Januar 2012 Der Offshore-Windpark alpha ventus im Juli 2009 / Foto: Wikipedia / http://de.wikipedia.org/wiki/Alpha_ventus Deutscher Markt reizt Abu Dhabis Ökokonzern Masdar. Das Staatsunternehmen Masdar prüft den Einstieg in einen deutschen Offshore-Windpark. Nur die Zweifel an einer nachhaltiger Rendite bremsen die Pläne. Masdars Interesse an deutschen Windparks auf hoher See ist ein gutes Zeichen für die Windbranche und die Politik: Ohne Offshore-Windkraft kann die Energiewende nicht gelingen. Bis 2030 sollen Tausende Windräder 15 Prozent des in Deutschland benötigten Stroms vom Meer liefern. Für das Großprojekt braucht die Politik private Investitionen – doch diese fehlten in den vergangenen Jahren. Zuletzt zeichnete sich aber Besserung ab: Bereits drei Finanzinvestoren haben binnen weniger Monate Offshore-Projekte gekauft, darunter Blackstone. lesen Sie mehr von Kathrin Werner aus Abu Dhabi auf FTD Weitere Beiträge:Van Oord baut zwei neuen Hafenbecken im Hafen von Ain Sokhna1,2 Milliarden Euro für grenzüberschreitende Energie-Infrastruktur – größte Förderung für deutsch-dä...BWE e. Verein fordert Flächenausweisung für Wind- und Solarparks nicht ausmanövrieren - die Branche ...