Werbung EEG-Umlage durch Sonderkosten gestiegen Erneuerbare & Ökologie 19. Januar 201218. Januar 2012 Die EEG-Umlage ist durch Sonderkosten gestiegen, die nichts mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energie zu tun haben. Dies belegen Wissenschaftler des IZES in ihrer heute vorgestellten Studie zur Entwicklung der EEG-Umlage. Die Forscher des Energieforschungsinstituts schlagen vor, diese Sonderfaktoren deutlich zurück zu fahren und dadurch die EEG-Umlage abzusenken. Die Studie zeigt: Die EEG Umlage wurde durch Schwarz-Gelb durch nicht sachgerechte Tatbestände aufgebläht. Dazu zählen: Einführung der Liquiditätsreserve, und der Marktprämie sowie die Ausweitung der Industrieprivilegien. Lesen Sie mehr auf ngo-online Weitere Beiträge:Vorstellung der Länderstudie zur Finanzierung Erneuerbarer Energien auf internationalen MärktenStudie: Stromnetzausbau wird mehr als 650 Milliarden Euro kosten - doch es geht auch wesentlich güns...Energiesystemexperten von GE Vernova bauen Bibliothek der globalen Elektrizitäts Systeme auf