Werbung EEG-Umlage durch Sonderkosten gestiegen Erneuerbare & Ökologie 19. Januar 201218. Januar 2012 Die EEG-Umlage ist durch Sonderkosten gestiegen, die nichts mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energie zu tun haben. Dies belegen Wissenschaftler des IZES in ihrer heute vorgestellten Studie zur Entwicklung der EEG-Umlage. Die Forscher des Energieforschungsinstituts schlagen vor, diese Sonderfaktoren deutlich zurück zu fahren und dadurch die EEG-Umlage abzusenken. Die Studie zeigt: Die EEG Umlage wurde durch Schwarz-Gelb durch nicht sachgerechte Tatbestände aufgebläht. Dazu zählen: Einführung der Liquiditätsreserve, und der Marktprämie sowie die Ausweitung der Industrieprivilegien. Lesen Sie mehr auf ngo-online Weitere Beiträge:Speichergipfel in Schleswig-HolsteinDer BDEW fordert eine bessere Förderung von KWK-AnlagenDeutscher Strommix heute besonders CO2-freundlich mit 544g