Werbung Neuer Energiespeicher mit langen Pufferzeiten Technik 25. September 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Für die Stromversorgung Quint UPS mit IQ Technology gibt es den neuen Energiespeicher UPS-BAT/LI-ION von Phoenix Contact mit 924 Wh und Lithium-Eisenphosphat-Technologie. (WK-intern) – Sowohl im Bereitschaftsparallelbetrieb als auch im Zyklenbetrieb zeichnet er sich insbesondere bei langen Pufferzeiten durch eine hohe Lebensdauer aus. Auch bei extremen Umgebungstemperaturen von -25 °C bis +60 °C arbeitet der Energiespeicher zuverlässig. Zusammen mit der intelligenten Stromversorgung Quint UPS sorgt das Gerät für eine hohe Verfügbarkeit der Anlage. Über eine Kontrolleinheit besteht eine ständige Kommunikation mit der Stromversorgung. So sind eine kontinuierliche Überwachung und ein intelligentes Management des Energiespeichers möglich. Seine automatische Erkennung und die Möglichkeit des werkzeuglosen Batteriewechsels im laufenden Betrieb erlauben eine schnelle Installation. PM: Phoenix Contact Pressebild: Neuer Energiespeicher mit langen Pufferzeiten Weitere Beiträge:Viewing Systeme für Schaltanlagen: Sichere Live-Überwachung von Schaltern und LeistungsschalternSFC Energy: EFOY Pro Brennstoffzelle versorgt Event-Überwachungssysteme an Bord von Volkswagen Amaro...Firmengruppe Liebherr schloss das Geschäftsjahr 2019 mit 11.750 Mio. € Umsatz erfolgreich ab.