Werbung Eneco und Deutsche Windtechnik kooperieren im Prinses Amalia Windpark Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. November 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Instandhaltung von Windparks der ersten Generation: (WK-intern) – Enge Zusammenarbeit bei einem der ersten Offshore-Windparks der Niederlande. Eneco hat die Deutsche Windtechnik als neuen Servicepartner für den Prinses-Amalia-Windpark ausgewählt. Ab Januar 2026 übernimmt die Deutsche Windtechnik die Instandhaltung des Windparks und wird diesen bis zum Ende seiner Laufzeit betreuen. Prinses Amalia liegt rund 25 Kilometer vor der Küste von IJmuiden in der niederländischen Nordsee und besteht aus 60 Vestas V80-Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 120 Megawatt. Die Deutsche Windtechnik wird festes Personal für die Wartung und Troubleshooting bereitstellen sowie zusätzlich Werkzeuge, Komponenten, Ersatzteile, Instandhaltungsmaterialien sowie Engineering- und Backoffice-Dienstleistungen liefern. Enge Zusammenarbeit zentrales Element Ein zentrales Element der Vereinbarung ist die enge Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen. Eneco und Deutsche Windtechnik legen gemeinsam Wartungsprioritäten und -anforderungen fest. Der Betrieb wird von den gemeinsam genutzten Einrichtungen in IJmuiden koordiniert, um Personal, Schiffe und Ressourcen optimal einzusetzen. Ziel der Kooperation ist es, die Verfügbarkeit der Anlagen zu erhöhen und den Stromertrag während der verbleibenden Betriebszeit zu optimieren. Remco Streppel, Eneco: „Für Eneco haben hohe Produktionsniveaus und die Zuverlässigkeit unserer Windparks oberste Priorität. Gute Leistungen bei einer Anlage zu sichern, die sich dem Ende ihrer geplanten Betriebsdauer nähert, ist eine besondere Herausforderung. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Windtechnik können wir diese Aufgabe effizient und sicher meistern – mit klarer Abstimmung über Prioritäten und Leistungsziele.” Geert Timmers, Deutsche Windtechnik: „Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit Eneco weiter auszubauen und die Verantwortung für die Instandhaltung dieses bedeutenden Offshore-Windparks zu übernehmen. Seit 2022 arbeiten wir bereits erfolgreich beim Austausch von Hauptkomponenten zusammen. Jetzt liegt unser Fokus darauf, die Anlagenverfügbarkeit deutlich zu steigern und den Energieertrag durch einen transparenten und partnerschaftlichen Ansatz zu optimieren. Mit dem Prinses-Amalia-Windpark verdoppeln wir unser Serviceportfolio in den Niederlanden und unterstreichen unser Engagement für die Offshore-Windenergie des Landes. Dank unseres eigenen Ersatzteilnetzwerks, großer Lagerkapazitäten und erfahrener Teams sind wir bestens aufgestellt, um einen reibungslosen Betrieb und zuverlässige Leistung in den kommenden Jahren sicherzustellen.” Deutsche Windtechnik und Eneco bei der Unterzeichnung des Servicevertrages für den Prinses-Amalia-Windpark. Deutsche Windtechnik und Eneco bei der Unterzeichnung des Instandhaltungsvertrags am 11. November 2025. Von links nach rechts: Rody Kemp (Eneco), Jasper Ellens und Nikolas Claaß (Deutsche Windtechnik), Daan von Rooijen (Eneco), Geert Timmers (Deutsche Windtechnik) und Eric Arkesteijn (Eneco). Der niederländische Prinses-Amalia-Windpark vor der Küste von IJmuiden. Bildquelle: Eneco. Über Eneco Eneco ist ein internationales Energieunternehmen mit dem erklärten Ziel, die Energiewende voranzutreiben. Grundlage ist der One Planet Plan, mit dem Eneco anstrebt, bereits bis 2035 vollständig klimaneutral zu sein – sowohl im eigenen Betrieb als auch im Energieverbrauch der Kunden. Dieses Ziel erfordert eine konsequente Elektrifizierung, den Ausstieg aus Erdgas in der Energieerzeugung und -versorgung sowie den Ausbau nachhaltiger Wärmelösungen. Eneco investiert in erneuerbare Erzeugungskapazitäten, Energiespeicher und intelligente Energielösungen für Privat- und Geschäftskunden. Gemeinsam arbeiten wir an einer nachhaltigen Energieversorgung für alle. Über die Deutsche Windtechnik Gruppe Die Deutsche Windtechnik ist der führende unabhängige Multibrand-Dienstleister für die Instandhaltung von Onshore- und Offshore-Windenergieanlagen. Das Unternehmen bietet das komplette Paket für die Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Mehr als 2.500 Mitarbeitende betreuen in Europa, den USA und Taiwan über 8.000 Windenergieanlagen. Further information at: www.deutsche-windtechnik.com PM: Deutsche Windtechnik AG PB: Foto des Prinses Amalia Windparks. / ©: Bildquelle: Eneco. Weitere Beiträge:Senvion Holding GmbH €400 million 3.875% senior secured notes due 2022 (the "Notes")juwi fordert Verlängerung der Realisierungszeiten der EEG-Maßnahmen für Klimaschutz und EE-Ausbauwpd windmanager und Impax vereinbaren langfristige Zusammenarbeit in Finnland