SAX Power sichert sich 10 Millionen Euro in dritter Finanzierungsrunde E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 28. Oktober 2025 Werbung Deutsche und internationale Investoren setzen auf den Hersteller von Stromspeichern (WK-intern) - Die SAX Power GmbH, Hersteller von innovativen Heimspeichern für Photovoltaikanlagen, hat ihre dritte Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen aus Erbach (Baden-Württemberg) hat damit sowohl neue Anteilseigner aus seiner Heimatregion gewonnen als auch internationale Investoren, namentlich die französische Yotta Capital. Der Zufluss von 10 Millionen Euro wird in die Stärkung der Marktposition, ein zügiges Wachstum sowie den Ausbau der Produktpalette fließen. An ihrem Sitz in Erbach bei Ulm hat die junge Firma erst im April durch die Einweihung einer zweiten Fabrikationshalle ihre Produktionskapazität verdoppelt. Dort entwickelt SAX
KI-Hochlauf in Deutschland durch Erneuerbare anreizen! E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 28. Oktober 2025 Werbung Eine neue Umfrage belegt, dass ein Großteil der Deutschen dem von der Bundesregierung geplanten Ausbau von KI-Anwendungen und Rechenzentren skeptisch gegenübersteht. (WK-intern) - Warum: Eine stabile, sichere und kostenneutrale Stromversorgung ist elementare Voraussetzung für KI-Rechenzentren, diese sehen und erleben die Deutschen zur Zeit noch nicht gegeben. Der dadurch bedingt steigende Stromverbrauch müsse durch einen entsprechenden Zubau an Erneuerbaren Energien gedeckt und noch überbaut werden, fordert Ursula Heinen-Esser, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie BEE. Heinen-Esser: „Die Internationale Energieagentur geht davon aus, dass sich bis 2030 der Strombedarf von Rechenzentren verdoppeln wird. In Deutschland entfallen bereits heute rund vier Prozent des gesamten Stromverbrauchs auf Rechenzentren, die
E.ON und Nokia modernisieren Telekommunikationsnetz der Verteilnetzbetreiber Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 28. Oktober 2025 Werbung E.ON und Nokia beschließen eine fünfjährige strategische Zusammenarbeit zur Modernisierung des Telekommunikationsnetzes der Verteilnetzbetreiber Im Rahmen eines konzernweiten E.ON Rahmenvertrags wird Deutschland das erste Land sein, in dem ein hocheffizientes Telekommunikationsnetzwerk für Verteilnetzbetreiber zum Einsatz kommt, um den Energieverbrauch bis zu 50% zu senken und gleichzeitig die Netzsicherheit und -resilienz zu erhöhen. Die modernisierte Netzwerkinfrastruktur wird das weitere Wachstum von E.ON im Bereich Telekommunikationsdienstleistungen fördern und eine schnelle Reaktion auf Störungen ermöglichen. E.ON, Europas führender Verteilnetzbetreiber, hat sich für die komplette Netzwerklösung von Nokia in den Bereichen Optik, IP und Breitbandtechnik entschieden und legt damit den Grundstein für zukünftige Weiterentwicklungen, einschließlich der Unterstützung
Der Energieverbrauch steigt im heißesten Jahr aller Zeiten wegen kühlerer Witterung Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 28. Oktober 2025 Werbung Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) rechnet mit einem Zuwachs um etwa 1 Prozent auf 10.651 Petajoule (PJ) oder 359,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) gegenüber dem Vorjahr. Wenig Bewegung beim Energieverbrauch 2025 Jahresprognose der AG Energiebilanzen/Deutlicher Einfluss der Witterung (WK-intern) - Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2025 voraussichtlich leicht ansteigen. Die von der AG Energiebilanzen erstellte Jahresprognose basiert auf den vorliegenden Daten des laufenden Jahres und zeichnet sich für gewöhnlich durch eine hohe Genauigkeit aus. Für das Gesamtjahr erwartet die AG Energiebilanzen einen Anstieg der energiebedingten CO₂-Emissionen um etwa 0,3 Prozent. Einen wesentlichen Anteil an der Erhöhung des Energieverbrauchs in diesem Jahr hat die gegenüber