Werbung E.ON und Nokia modernisieren Telekommunikationsnetz der Verteilnetzbetreiber Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 28. Oktober 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels E.ON und Nokia beschließen eine fünfjährige strategische Zusammenarbeit zur Modernisierung des Telekommunikationsnetzes der Verteilnetzbetreiber Im Rahmen eines konzernweiten E.ON Rahmenvertrags wird Deutschland das erste Land sein, in dem ein hocheffizientes Telekommunikationsnetzwerk für Verteilnetzbetreiber zum Einsatz kommt, um den Energieverbrauch bis zu 50% zu senken und gleichzeitig die Netzsicherheit und -resilienz zu erhöhen. Die modernisierte Netzwerkinfrastruktur wird das weitere Wachstum von E.ON im Bereich Telekommunikationsdienstleistungen fördern und eine schnelle Reaktion auf Störungen ermöglichen. E.ON, Europas führender Verteilnetzbetreiber, hat sich für die komplette Netzwerklösung von Nokia in den Bereichen Optik, IP und Breitbandtechnik entschieden und legt damit den Grundstein für zukünftige Weiterentwicklungen, einschließlich der Unterstützung seiner Nachhaltigkeitsziele für quantensichere Netzwerke. (WK-intern) – Nokia Espoo, Finnland – Nokia hat heute einen strategischen Vertrag mit E.ON SE, einem der größten Energieunternehmen Europas, zur Modernisierung seiner geschäftskritischen Kommunikationsinfrastruktur bekannt gegeben. Die Erneuerung beginnt in ganz Deutschland und schafft ein optimiertes, hochautomatisiertes Telekommunikationsnetz für Verteilnetzbetreiber, das als Vorbild für andere E.ON-Gesellschaften in Europa dienen kann. E.ON spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende in Deutschland und hat bereits 1,4 Millionen erneuerbare Energieanlagen an sein Verteilnetz angeschlossen. Die Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Nachhaltigkeit der Kommunikationsinfrastruktur ist deshalb von entscheidender Bedeutung. Dabei spielen unter anderem die IP- und optischen Netze, sowie der Festnetzzugangsbereich des Telekommunikationsnetzes für Verteilnetzbetreiber eine wichtige Rolle. Mit dem neuen Nokia-basierten Netzwerk und seinen marktführenden Chipsätzen wird E.ON von einem deutlich reduzierten Energieverbrauch von bis zu 50 % im Vergleich zu seiner bestehenden IP- und optischen Infrastruktur profitieren und gleichzeitig die Skalierbarkeit, operative Flexibilität, Reaktionsfähigkeit und Servicekontinuität verbessern. Die Glasfaserlösungen für den Festnetzzugang von Nokia bieten eine zukunftssichere, flexible Alternative, die sich problemlos auf 25G-PON und darüber hinaus aufrüsten lässt. Die neue Infrastruktur wird sowohl die Sicherheit als auch die Ausfallsicherheit optimieren, mit den KRITIS-Anforderungen (kritische Infrastruktur) übereinstimmen und die Fähigkeit von E.ON verbessern, schnell und ohne Unterbrechungen auf Störungen zu reagieren. Die Full-Stack-Lösungen von Nokia in den Bereichen Optik, IP und Glasfaser bilden auch die Grundlage für zukünftige Weiterentwicklungen, darunter die Unterstützung quantensicherer Netzwerke. „Die Modernisierung unseres Netzes und die Harmonisierung unserer technischen Infrastruktur sind entscheidende Schritte, damit die E.ON Gruppe weiterhin sichere, zuverlässige und energieeffiziente Dienste in ganz Europa anbieten kann. Wir investieren in ein Telekommunikationsnetz der nächsten Generation, das in betrieblicher, technologischer und ökologischer Hinsicht für zukünftige Anforderungen gerüstet ist. Nokia ist ein bewährter und langjähriger Lieferant und aufgrund seiner Fähigkeit, unser Netzwerk zu unterstützen, die richtige Wahl für die Skalierung unserer digitalen Transformation“, sagte Lars Ramelow, verantwortlich für die Lieferketten in der Netzkommunikationsinfrastruktur der E.ON Gruppe. „Unsere langjährige Beziehung mit E.ON zeigt, dass wir gemeinsam daran arbeiten, sichere, effiziente und zukunftsfähige Netze aufzubauen. Als europäisches Unternehmen mit globaler Reichweite bringt Nokia die erforderliche Größe, Sicherheitsstandards und Fachkompetenz mit, um kritische nationale Infrastrukturen zu unterstützen. Was dieses Projekt auszeichnet, ist die Fähigkeit, alle wichtigen Bereiche aus einer Hand zu bedienen. Diese umfassende Kompetenz, mit hochwertigen Plattformen und bewährter Erfahrung in geschäftskritischer Umgebung und in der Telekommunikation, bringt uns in die perfekte Position, um E.ON bei der Digitalisierung der Verteilnetze in Deutschland zu unterstützen“, sagte Eleftherios Papadopoulos, Managing Director von Nokia in Deutschland. Im Rahmen der Vereinbarung wird Nokia E.ON die gesamte Palette an Netzwerk-Lösungen der nächsten Generation liefern, darunter IP-Routing und -Switching, optische Übertragung, Breitbandzugang im Festnetz (XGS-PON) und Nokias breites Spektrum an branchenführenden Lösungen für die Netzwerkautomatisierung. Weiterführende Informationen: Webseite: Nokia Lightspan MF fiber platform Webseite: Nokia IP Networks Webseite: Nokia WaveSuite applications Webseite: Nokia Altiplano Access Controller Webseite: NI-Optical: 1830 Photonic Service Switch Über Nokia Wir bei Nokia entwickeln Technologien, die der Welt helfen, gemeinsam zu handeln. Als Innovationsführer in der B2B-Technologie sind wir Vorreiter bei der Entwicklung von Netzen, die fühlen, denken und handeln. Die Grundlage dafür liefert unsere Arbeit in den Bereichen Mobilfunk, Festnetz und Cloud. Angeführt von den preisgekrönten Nokia Bell Labs, die gerade ihr 100-jähriges Bestehen feiern, schaffen wir darüber hinaus Werte durch geistiges Eigentum und langfristige Forschung. Mit offenen Architekturen, die sich nahtlos in jedes Ökosystem integrieren lassen, schaffen unsere Hochleistungsnetze neue Möglichkeiten für Monetarisierung und Skalierung. Service Provider, Unternehmen und Partner auf der ganzen Welt vertrauen auf Nokia, wenn es um die Bereitstellung sicherer, zuverlässiger und nachhaltiger Netze geht – und arbeiten mit uns zusammen, um die digitalen Dienste und Anwendungen der Zukunft zu entwickeln. Über E.ON SE E.ON ist eines der größten Energieunternehmen Europas und führend in den Bereichen Energienetze, Energieinfrastrukturlösungen und Energievertrieb. Mit einem 1,6 Millionen Kilometer langen Verteilnetz und rund 47 Millionen Kundinnen und Kunden nimmt E.ON eine zentrale Rolle in einer zunehmend CO₂-freien, digitalen und dezentralen Energiewelt ein. Um die grüne Transformation Europas aktiv zu gestalten, investiert E.ON massiv in eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur und in nachhaltige Kundenlösungen. Rund 77.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen jeden Tag dafür, dass neue Energie funktioniert. Mehr Informationen auf: www.eon.com. PM: E.ON SE PB: Powergrid Germany / ©: Nokia Weitere Beiträge:Windkraft: In der Krise die Zukunft gestaltenNutzen Sie die Kraft der Sonne zum KühlenPlanet Hero Award 2022: Zurich sucht Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie