dena-Leitfaden: Abwärme der KI-Rechenzentren kann für Fernwärmenetze genutzt werden Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 8. November 2024 Werbung Künstliche Intelligenz bringt neue Chancen für Fernwärmenetze (WK-intern) - Ein neuer Leitfaden der dena zeigt, wie Unternehmen durch Künstliche Intelligenz ihre Fernwärmenetze effizienter und klimafreundlicher gestalten können. Praxisnahe Anleitungen und konkrete Handlungsempfehlungen unterstützen bei der Umsetzung. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) stellt mit ihrem neuen Leitfaden „KI in Fernwärme – Ein Leitfaden zur erfolgreichen Umsetzung von KI-Projekten“ eine praktische Anleitung für die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Fernwärmenetze bereit. Gemeinsam mit den Stadtwerken Norderstedt und dem Technologieunternehmen RAUSCH Technology GmbH entwickelt, zeigt der Leitfaden Schritt für Schritt, wie KI den Weg in die Wärmeversorgung findet – mit konkreten Handlungsempfehlungen, Praxisbeispielen und wertvollen Tipps für