Werbung




Alterric gewinnt bei Ausschreibung 100 MW Windenergieanlagen an Land

PB: August-Ausschreibung der Bundesnetzagentur: Alterric erhält für alle eingereichten Projekte Zuschläge / ©: Alterric
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Alterric erhält Zuschläge von über 100 Megawatt in August-Ausschreibung der Bundesnetzagentur

(WK-intern) – Alterric hat auch in der August-Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen an Land Zuschläge für alle eingereichten Projekte erhalten.

Damit baut Alterric eine wichtige Grundlage für Wachstum und Energiewende weiter aus.

Die Zuschläge beziehen sich auf fünf geplante Alterric in Brandenburg, Hessen und Niedersachsen.

Unter den Zuschlägen befinden sich auch die Repowering-Projekte in Gehrde und Voigtei in einer Größenordnung von über 20 und fast 40 Megawatt. Hier nutzt Alterric gemeinsam mit Partnern bestehende Standorte und Infrastruktur bestmöglich weiter und zeigt so, dass der weitere Erneuerbarenausbau nicht ausschließlich auf Kosten zusätzlicher Flächen und Netzanschlüsse beruht.

Alterric dankt allen Partnern für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit diesen Projekten wird ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Energiewende geleistet.

Über Alterric

Alterric trägt dazu bei, die Energiewende in unserem Land umzusetzen. Nur durch den konsequenten Ausbau von Wind- und Solarenergie stellen wir eine wettbewerbsfähige und klimaverträgliche Energieversorgung sicher. In Deutschland entwickeln wir an unseren 15 Standorten allein oder mit Partner:innen Windenergieprojekte mit einer Gesamtleistung von mehr als 10.000 Megawatt. Wir möchten unseren Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten und mit unseren ambitionierten Ausbauzielen eine neue Preisstabilität im Strommarkt sicherstellen.

Alterric ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Aloys Wobben Stiftung und der EWE AG.

PM: Alterric

PB: August-Ausschreibung der Bundesnetzagentur: Alterric erhält für alle eingereichten Projekte Zuschläge / ©: Alterric








Top