Rekordjahr für Wind- und Hybridpark-Entwickler Alterric – Genehmigungen in 2024 stiegen auf 615 MW Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Februar 2025 Werbung Alterric treibt Windenergieausbau in Deutschland voran: 2024 Rekordjahr für Projektentwicklung und Bau (WK-intern) - Alterric blickt in Deutschland auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. In der Projektentwicklung und beim Bau neuer Windenergieanlagen konnte der Onshore-Grünstromerzeuger Rekordwerte umsetzen. So erhielt Alterric allein in Deutschland Genehmigungen für 615 Megawatt Gesamtleistung. Auch in der Projektrealisierung konnte Alterric die ambitionierten Ziele übertreffen: Das Unternehmen hat 240 Megawatt Gesamtleistung mit insgesamt 53 Windenergieanlagen deutschlandweit errichtet. Laut der Studie „Status des Windenergieausbaus an Land im Jahr 2024” der Fachagentur Wind und Solar lag im Jahr 2024 die Gesamtbauleistung in Deutschland bei 3.251 Megawatt. Somit trägt Alterric mit seinen 240 Megawatt einen
Nordex erhält 56-MW-Windpark-Auftrag aus Griechenland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Dezember 2024 Werbung Die Nordex Group erhält von Alterric ersten N175/6.X-Auftrag aus Griechenland über 56 MW (WK-intern) - Alterric, eigenständiger Erzeuger im Bereich der Erneuerbaren Energien und einer der größten Onshore-Grünstromerzeuger in Zentraleuropa, hat der Nordex Group den Auftrag für die Lieferung und Errichtung von neun Turbinen des Typs N175/6.X für ein Projekt in Griechenland erteilt. Der Vertrag umfasst auch einen Premium-Servicevertrag für die Anlagen über einen Zeitraum von 25 Jahren. Der 56-MW-Windpark Chalkidiki ist das erste Projekt der Nordex Group in Griechenland, bei dem Turbinen des Typs N175/6.X zum Einsatz kommen. Der Windpark entsteht in der nordgriechischen Präfektur Zentralmakedonien in der Region Chalkidiki nahe Polygyros. Der
Natural Power unterstützt Alterric bei der Erweiterung des Windparks Clais in Frankreich Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Dezember 2024 Werbung Der führende Beratungs- und Dienstleistungsanbieter für erneuerbare Energien, Natural Power, hat Alterric beim Bau der Erweiterung des Windparks Clais unterstützt, für den gerade die Fundamente gegossen wurden. (WK-intern) - Das Projekt befindet sich in der Gemeinde Clais in Seine-Maritime, Frankreich, und besteht aus drei Windturbinen mit insgesamt 10,8 MW. Fabien Vacher, Leiter für Bau und Betrieb von Natural Power in Frankreich, sagte: „Wir freuen uns, bei diesem Projekt mit Alterric zusammenzuarbeiten, da der Windsektor in Frankreich im europäischen Kontext weiterhin gute Leistungen erbringt und ein erhebliches Volumen an neuer Kapazität beisteuert. Dieses spezielle Projekt ist zwar relativ klein, aber dennoch bedeutend und zeigt
Alterric erhält Zuschläge für alle sechs eingereichten Windparkprojekte bei Ausschreibung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. September 2024 Werbung August-Ausschreibung der Bundesnetzagentur: (WK-intern) - Gemeinsam mit Kooperationspartnern hat der Onshore-Grünstromerzeuger Alterric sechs Projekte in die August-Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land der Bundesnetzagentur eingereicht. Alle Projekte mit einer Gesamtleistung von 150,18 Megawatt erhielten nun einen Zuschlag. Für den bestehenden Windpark Stößen in Sachsen-Anhalt hat Alterric zwei weitere Bauabschnitte mit einer Gesamtkapazität von 15,38 Megawatt eingereicht. Weitere in Kooperation mit Partnern eingereichte Projekte sind geplante Windparks in Hugoldsdorf in Mecklenburg-Vorpommern (Gesamtleistung: 32,2 MW), der Windpark Heringen Monte-Kali in Hessen mit einer Gesamtleistung von 22,24 MW, im thüringischen Sömmerda (22,24 MW), St. Margarethen in Schleswig-Holstein (19,2 MW) sowie ein Repowering-Projekt im rheinland-pfälzischen Mehring mit 38,92
Joint Venture mit Investitionen von vier Milliarden Euro für Projektierung von Windparks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 2021 Werbung AWS und EWE gründen Joint Venture für Projektierung und Betrieb Alterric startet als führender deutscher Produzent von klimafreundlichem Grünstrom Weiteres Wachstum in Deutschland und Europa geplant Investitionen mit Gesamtvolumen von rund vier Milliarden Euro bis 2030 vorgesehen (WK-intern) - Aurich/Oldenburg - Die Aloys Wobben Stiftung (AWS) und die EWE AG haben ihr Gemeinschaftsunternehmen für die Projektierung und den Betrieb von Onshore-Windenergieprojekten erfolgreich auf den Weg gebracht. Nach Zustimmung der Kartellbehörden trat am 26. März die im Dezember unterzeichnete Gesellschafter- und Investitionsvereinbarung in Kraft und das neue Unternehmen mit Namen Alterric nahm seine Tätigkeit auf. An Alterric halten AWS (Alleingesellschafterin des Auricher Windenergieanlagenherstellers ENERCON) und EWE jeweils