Schweizer Plattform für Umwelt, Klima & Nachhaltigkeit geht mit frischem Schwung voran E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 26. September 2025 Werbung Mit dem Ziel, fundierte, aktuelle und weitgehend werbefreie Informationen rund um Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz in der Schweiz zu verbreiten, präsentiert sich die Online-Plattform Nachhaltiger24.ch als kompetenter Ansprechpartner für interessierte Leserinnen und Leser. Kernmission & Angebot Nachhaltiger24.ch bietet ein umfassendes Themenspektrum: E-Mobilität & E-Bike / E-Auto Grüne Energie, darunter Photovoltaik, Windkraft oder Wasserstoff Nachhaltige Produkte & Fashion Politik, Klima- & Umweltschutz Ernährung & Gesundheit mit ökologischem Fokus Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu globalen und lokalen Entwicklungen (WK-intern) - Die Inhalte werden weitgehend werbefrei und kostenfrei zur Verfügung gestellt – getragen von der Idee, dass Information und Sensibilisierung im Bereich Nachhaltigkeit allen offenstehen sollen. (Quelle: „Wir schreiben für Sie, zu
Der Bau des Windparks Gomadingen schreitet voran Finanzierungen Windenergie Windparks 26. September 2025 Werbung Turmbau im Windpark Gomadingen startet (WK-intern) - RES realisiert fünf Windenergieanlagen mit 31 Megawatt Leistung Nachdem die Fundamente erfolgreich fertiggestellt wurden, startet nun die Errichtung der Türme. Der Bauabschnitt ist in zwei Phasen gegliedert. Der erste Schritt erfolgt Ende September mit der unteren Turmhälfte aus Stahlbetonsegmenten, die inklusive Fundament eine Höhe von 92 Metern erreicht. Diese werden anschließend mit Stahlgliedern verspannt, um eine ausreichende Stabilität zu erhalten. Zudem erfolgen Innenausbauten und -installationen. Im Februar 2026 kommt die zweite Turmhälfte aus Stahlelementen hinzu. Die Kombination aus Beton- und Stahlelementen ermöglicht es, die Windenergieanlagen auf eine Gesamthöhe von 169 Metern zu bauen. Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen RES
RWE verlängert Vertrag mit Personalvorständin Katja van Doren bis 2029 Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Mitteilungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 26. September 2025 Werbung Der Aufsichtsrat der RWE AG hat den Vertrag von Katja van Doren (59) als Vorstandsmitglied des Unternehmens frühzeitig um weitere drei Jahre verlängert. (WK-intern) - Ihre Bestellung endet somit Ende Juli 2029, mit dem Erreichen der vom Aufsichtsrat festgelegten Regelaltersgrenze für Vorstandsmitglieder. Katja van Doren ist seit 1999 im RWE-Konzern tätig. Seit 2014 hat sie verschiedene Vorstandsfunktionen im Unternehmen ausgeführt. Seit 2023 ist sie als Arbeitsdirektorin (CHRO) Mitglied des Vorstands der RWE AG. In ihrem Ressort liegen neben HR und Corporate Transformation auch die Verantwortlichkeiten für IT, interne Revision und Sicherheit. Dr. Frank Appel, Vorsitzender des Aufsichtsrats der RWE AG: „Katja van Doren macht