Werbung BBWind Projektberatungsgesellschaft gründet Tochtergesellschaft BBWind Service GmbH Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. September 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BBWind aus Münster gründet Tochtergesellschaft BBWind Service GmbH (WK-intern) – Die BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH mit Sitz in Münster erweitert ihr Leistungsspektrum mit der BBWind Service GmbH. Die neue Tochtergesellschaft ist eine hundertprozentige Tochter der BBWind und fokussiert sich auf technische Dienstleistungen rund um den Betrieb von Windenergieanlagen. Mit der Gründung der BBWind Service GmbH schafft BBWind die Grundlage für eine stärkere technische Eigenständigkeit im Betrieb von Windparks und baut ihre Position als Partner für Bürgerwindprojekte weiter aus. Michael Schlüß, Geschäftsführer der BBWind, erklärt: „Mit der Gründung möchten wir bewusst an gewissen Schnittstellen näher an unseren Betriebsführungsprojekten dran sein, jedoch keinesfalls ein Konkurrenzangebot zu den bestehenden Wartungsverträgen der Hersteller schaffen. Unser priorisiertes Ziel ist es, die Stillstandszeiten der Bürgerwindparks aufgrund von kleineren Störungen zu minimieren.“ Ziel der Neugründung ist es, die technische Qualität und Sicherheit durch gezielte Vor-Ort-Dienstleistungen weiter zu stärken. Zu den geplanten Aufgaben der BBWind Service GmbH zählen unter anderem: • Qualitätssicherung durch Stichprobenkontrollen nach Wartungen und Reparaturen • Kontrolle der Mängelabarbeitung und Begleitung von Großkomponententausch • Sichtkontrollen gemeinsam mit dem Betriebsführer • Begleitung von Fachgutachtern und Sachverständigen • Fehlerüberprüfungen und Ursachenanalysen • Prüfungen im Bereich Schutzausrüstung • Zustandsüberwachung der Übergabestationen • Feuerwehreinweisungen gemäß genehmigungsrechtlichen Vorgaben • Überprüfung und Wiederanlauf des WEA-Betriebs nach außergewöhnlichen Wetterereignissen wie Gewitter oder Hochwasser In einem weiteren Schritt sollen zusätzliche Aufgabenfelder erschlossen werden. Kurzfristig sind auch das Aufladen von USV-Systemen nach längeren Stillständen sowie die Entstörung von Liften als weitere Tätigkeitsfelder geplant. Thorsten Franke, Leiter der Technischen Betriebsführung, zeigt sich erfreut über den Ausbau des Portfolios der BBWind: „Mit der BBWind Service haben wir die Chance, unsere Servicepartner im Feld bei knappen Personalressourcen zum Nutzen unserer Bürgerwindparks zu unterstützen.“ Mit Pascal Göcke konnte ein erfahrener Experte aus dem Bereich Service und Wartung von Windenergieanlagen für den Aufbau der neuen Firma gewonnen werden. Gemeinsam mit Steffen Ernsting, der ebenfalls in der technischen Betriebsführung der BBWind tätig ist, wird er die BBWind Service GmbH inhaltlich und operativ aufbauen. Pascal Göcke: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und werde meine ganze technische Erfahrung für unsere Bürgerwind-Projekte einbringen.“ Über BBWind Die BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH mit Sitz in Münster ist eine Tochtergesellschaft des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV e.V.) und der BSB-GmbH – Landwirtschaftliche Buchstelle. Gegründet 2012 unterstützt BBWind mit >70 Mitarbeitenden als Fachdienstleister Bürgerwindprojekte. Das Unternehmen hat etwa 180 Bürgerwindgesellschaften erfolgreich gegründet und mehr als 650 MW Windenergieleistung ans Netz gebracht. In der Betriebsführung wird eine ähnliche Leistung technisch und kaufmännisch betreut. Generell beteiligt sich BBWind weder direkt noch indirekt an Bürgerwindparks, die Wertschöpfungskette wird stets möglichst vollständig vor Ort abgebildet. Alle Dienstleistungen, von der ersten Idee in der Projektentwicklung bis hin zur Betriebsphase, bietet BBWind aus einer Hand an. BBWind finden Sie online unter www.bbwind.de , auf YouTube und bei LinkedIn. PM: BBWind PB: BBWind Service im Windpark Haltern-Lavesum. V.l.n.r.: Thorsten Franke (Leiter Technische Betriebsführung BBWind), Michael Schlüß (Geschäftsführer BBWind), Steffen Ernsting (Technische Betriebsführung BBWind), Pascal Göke (BBWind Service), Kai Solinski / ©: BBWind Weitere Beiträge:Vestas erhält Auftrag über 62 MW in DeutschlandSiemens Gamesa hat mehr als 1 GW Multibrand-Service-Portfolio für Senvion Windanlagen unter VertragErste Vestas V117-3.3 MW-Anlagen in Kansas, unterstreicht die Vielseitigkeit der 3 MW-Plattform