Werbung Vestas unterzeichnet 269-MW-Auftrag zur Fertigstellung der zweiten Phase von Rumäniens größtem Windpark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Juli 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels First Look Solutions S.R.L., eine Tochtergesellschaft von Rezolv Energy, hat bei Vestas einen 269-MW-Auftrag zur Fertigstellung der zweiten Phase des Windparks Vifor im rumänischen Buzău County erteilt. (WK-intern) – Sobald beide Phasen vollständig in Betrieb sind, wird das Vifor-Projekt mit einer Gesamtleistung von 461 MW der größte Windpark Rumäniens und einer der größten Onshore-Windparks Europas sein. Der Auftrag für Phase II umfasst 42 V162-6,4-MW-Turbinen der EnVentus-Plattform. Vestas übernimmt im Rahmen eines 15-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Vertrags auch den langfristigen Service für das Projekt. „Wir freuen uns, mit der Realisierung des größten Windparks des Landes zur Energiewende Rumäniens beizutragen. Vestas ist dank unserer starken lokalen Infrastruktur, darunter fünf Servicezentren und ein regionales Schulungszentrum, weiterhin Marktführer“, erklärt Srdan Cenic, General Manager von Vestas Mediterranean East. Alastair Hammond, CEO von Rezolv Energy, sagte: „Der Vifor-Windpark von Rezolv ist ein wegweisendes Projekt, das Rumänien zu einer Vorreiterrolle bei der europäischen Energiewende verhilft. Das Projekt wurde von Anfang an auf größtmögliche Emissionsreduzierung ausgelegt, und die 6,4-MW-Turbinen von Vestas – die leistungsstärksten, die jemals in Rumänien installiert wurden – werden dazu entscheidend beitragen.“ Die Turbinenlieferung für Phase II ist für die zweite Jahreshälfte 2026 geplant, die Inbetriebnahme für die zweite Jahreshälfte 2027. Phase I von Vifor befindet sich derzeit im Bau. Vestas liefert hierfür die komplette Engineering-, Beschaffungs- und Baulösung (EPC) sowie 30 V162-6,4-MW-Turbinen. Vestas spielt seit seinem Markteintritt 2009 eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Windenergie in Rumänien. Mit fast 2 GW installierter oder im Bau befindlicher Leistung ist Vestas derzeit der führende OEM für Windenergieanlagen im Land. Der osteuropäische Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Bukarest und beschäftigt über 550 Mitarbeiter in ganz Rumänien, darunter ein hochqualifiziertes Team von Servicetechnikern, die laufende Projekte unterstützen. Vestas signs 269 MW order to complete second phase of Romania’s largest wind farm First Look Solutions S.R.L., a subsidiary of Rezolv Energy, has placed a 269 MW order with Vestas to complete the second phase of Vifor wind farm in Buzău Country, Romania. Once both phases are fully operational, the Vifor project will become the largest wind farm in Romania and one of the largest onshore wind farms in Europe, with a total capacity of 461 MW. The phase II order includes 42 V162-6.4 MW turbines of the EnVentus platform. Vestas will also provide long-term service for the project through a 15-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) agreement. “We are delighted to contribute to Romania’s energy transition through the realisation of the country’s largest wind farm. Vestas continues to lead the market thanks to our strong local infrastructure, including five service hubs and a regional training center,” states Srdan Cenic, Vestas Mediterranean East General Manager. Alastair Hammond, CEO, Rezolv Energy, said: “Rezolv’s Vifor wind farm is an iconic project which is helping to position Romania at the forefront of Europe’s clean energy transition. From the start, the project has been designed to ensure the maximum possible reduction in emissions, and the 6.4 MW turbines from Vestas – the most powerful ever installed in Romania – will be crucial in delivering this impact.” Turbine delivery for phase II is planned for the second half of 2026, with commissioning scheduled for the second half of 2027. Vifor phase I is currently under construction, with Vestas providing full engineering, procurement, and construction (EPC) solutions, along with 30 V162-6.4 MW turbines. Vestas has played a key role in advancing wind energy in Romania since entering the market in 2009. With nearly 2 GW of capacity either installed or under construction, Vestas is currently the leading wind OEM in the country. The company’s Eastern European regional headquarters is located in Bucharest and employs over 550 people across Romania, including a highly skilled team of service technicians supporting ongoing projects. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 190 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 157 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 35,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. PR: News release from Vestas Mediterranean PB: Vestas V162 Weitere Beiträge:Vestas launches the V105-3.3 MW for windy and turbulent conditionsVideo: Neues System erleichtert die Wartung von Offshore-WindparksJahresbericht der Bundesnetzagentur