Werbung Dongfang aus China präsentiert Prototyp einer schwimmenden 17-MW-Offshore-Windkraftanlage Offshore Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juli 202520. Juli 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die gemeinsam von der Dongfang Electric Corporation (DEC) und dem staatlichen Energieversorger China Huaneng entwickelte 17-MW-Gondel. (WK-intern) – Die Windkraftanlage soll jährlich rund 68 Millionen Kilowattstunden erneuerbaren Strom erzeugen. Die Anlage hat einen Rotordurchmesser von 262 Metern. Anfang dieses Jahres errichtete das chinesische Staatsunternehmen CRRC in der Provinz Shandong die nach eigenen Angaben weltweit größte schwimmende Offshore-Windkraftanlage. Der 20-MW-Prototyp hat einen Durchmesser von 260 Metern und eine Nabenhöhe von 151 Metern. Die schwimmende 17-MW-Windturbine wurde in Fujian in Betrieb genommen. The 17MW Floating Wind Turbine was Rolled out in Fujian 17MW direct-drive floating offshore wind turbine by capacity and rotor diameter, jointly developed by DEC and China Huaneng, was rolled out in Fujian province on July 10. With a rotor diameter of 262 meters, it can generate about 68 million kWh of clean electricity annually, enough to power approximately 40,000 households for a year. PR: Dongfang PB: Dongfang aus China präsentiert Prototyp einer schwimmenden 17-MW-Offshore-Windkraftanlage / ©: Dongfang Weitere Beiträge:Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland 409 Windenergieanlage in Betrieb genommenWindenergie: "Wir brauchen Stabilität, Verlässlichkeit und schnelle politische Entscheidungen"Nordex Group erzielt Wachstum von rund 5% beim Auftragseingang von 2,2 GW im ersten Quartal 2025