Werbung


Vattenfall veröffentlicht Bericht zum ersten Halbjahr und 2. Quartal 2025


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Anna Borg, Präsidentin und CEO von Vattenfall, und Kerstin Ahlfont, CFO von Vattenfall, werden heute die Ergebnisse in einem Live-Web-Audiocast für Analyst:innen und Medien um 09:30 Uhr MESZ zusammen mit Strategie-Chef Andreas Regnell vorstellen.

(WK-intern) – Die Präsentation und die anschließende Fragerunde finden in englischer Sprache statt.

Die wichtigsten Kennzahlen von Januar bis Juni 2025:

– Der Nettoumsatz sank um 8% (6% ohne Währungseffekte) auf 118.513 Mio. SEK (128.509)
– Das bereinigte Betriebsergebnis stieg um 4% auf 15.316 Mio. SEK (14.750)
– Das Betriebsergebnis betrug 14.434 Mio. SEK (32.615)
– Der Gewinn im Berichtszeitraum betrug 10.828 Mio. SEK (26.244)

Die wichtigsten Kennzahlen von April bis Juni 2025:

– Der Nettoumsatz sank um 3% auf 50.553 Mio. SEK (52.010), ohne Währungseffekte stieg er um 1%
– Das bereinigte Betriebsergebnis stieg um 69% auf 6.814 Mio. SEK (4.030)
– Das Betriebsergebnis betrug 6.067 Mio. SEK (11.860)
– Der Gewinn im Berichtszeitraum betrug 4.867 Mio. SEK (9.365)

Geschäftliche Highlights von April bis Juni 2025:

– Vattenfall wurde von der Stadt Hamburg als Partner für die Einführung des neuen öffentlichen Ladenetzes für Elektrofahrzeuge ausgewählt
– Zwei neue Partnerschaften zur Optimierung von Batteriespeichern in den Niederlanden und Deutschland
– Vattenfall investiert über 600 Mio. SEK in das Wasserkraftwerk Harsprånget in Schweden und erhöht die Kapazität des Kraftwerks
– Der Offshore-Windpark Muir Mhòr in Großbritannien hat die Genehmigung für seine Onshore-Infrastruktur erhalten

Der Bericht und die Präsentation stehen unter group.vattenfall.com zur Verfügung.

Am Live-Web-Audiocast können Sie hier teilnehmen: Vattenfall Jan-June 2025

Eine telefonische Teilnahme ist ebenfalls möglich über +46 8 505 218 52

Vattenfall ist ein führendes europäisches Energieunternehmen, das seit mehr als 100 Jahren durch Innovation und Zusammenarbeit die Elektrifizierung der Industrie vorantreibt, Haushalte mit Energie versorgt und die Lebensweise der Menschen modernisiert. Unser Ziel ist die Fossilfreiheit – eine Zukunft, in der wir es allen ermöglichen fossilfrei zu leben, sich fortzubewegen und Dinge zu produzieren. In unserer gesamten Wertschöpfungskette wollen wir bis 2040 Netto-Null-Emissionen erreichen. Wir beschäftigen konzernweit rund 21.000 Mitarbeitende, haben etwa 14 Millionen Kunden und sind hauptsächlich in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Großbritannien tätig. Vattenfall befindet sich vollständig im Besitz des schwedischen Staates. Für weitere Informationen siehe: Vattenfall – Wir arbeiten an der Fossilfreiheit

PM: Vattenfall








Top