Werbung Kongsberg Discovery startet Produktion für autonome Unterwasserfahrzeuge in den USA Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik 14. Juli 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Kongsberg Discovery hat beschlossen, die Produktion von HUGIN, einem autonomen Unterwasserfahrzeug, in den USA zu starten. (WK-intern) – Diese strategische Entscheidung spiegelt das Engagement wider, die wachsende Nachfrage nach fortschrittlicher Unterwassertechnologie auf dem US-Markt zu unterstützen. Kongsberg Discovery ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich fortschrittlicher Robotik und Sensortechnologie und ermöglicht die Kartierung, Überwachung und Vermessung der Meeresumwelt. Dies geschieht durch den Einsatz fortschrittlicher hydroakustischer, optischer und wissenschaftlicher Sensoren, die mit hochentwickelten Datennetzwerken und Visualisierungstools verbunden sind. Das Unternehmen hat nun beschlossen, die Produktion autonomer Unterwasserfahrzeuge in den USA zu starten. „Diese strategische Entscheidung spiegelt unser Engagement wider, die wachsende Nachfrage nach fortschrittlicher Unterwassertechnologie auf dem US-Markt zu unterstützen. Durch den Aufbau inländischer Produktionskapazitäten wollen wir unsere Lieferkette in den USA stärken und schneller auf die sich entwickelnden Bedürfnisse unserer staatlichen und kommerziellen Kunden reagieren. Diese Nachfrage ist mit zunehmenden globalen Spannungen gestiegen“, sagt Martin Wien Fjell, Präsident von Kongsberg Discovery. Chancen nutzen Kongsberg Discovery hat HUGIN bereits an die US Navy und andere Organisationen im staatlichen, kommerziellen und akademischen Sektor ausgeliefert. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage aus dem Verteidigungssektor und der zunehmenden Anerkennung der Fähigkeiten unserer unbemannten Unterwasserfahrzeuge (UUV) bei Kunden der US Navy wurde die strategische Entscheidung getroffen, die Investitionen in den USA auszuweiten. Laut Fjell hat die kontinuierliche Entwicklung des Unternehmens zu Systemen geführt, die eine Reihe hochrangiger Marineanforderungen erfüllen. „Kongsberg Discovery plant, die HUGIN-Produktion in unserem bestehenden Werk in Lynnwood, Washington, zu starten. Der zukünftige Produktionsstandort muss noch entschieden werden“, sagt er. Steigerte Aufmerksamkeit im Verteidigungssektor Heute nutzen zwölf Marinen HUGIN in realen Missionen wie der nachrichtendienstlichen Vorbereitung des Einsatzumfelds, der Minenabwehr, der Unterwasser- und Meeresbodenkriegsführung sowie der Kartierung des Meeresbodens. „Wir freuen uns, unsere langjährige AUV-Erfahrung zur Unterstützung des US-Militärs einzubringen. Dieses Großprojekt unterstützt die Entscheidung des Managements, in eine Produktions- und Montageanlage für HUGIN in den USA zu investieren“, so Fjell weiter. Starke Präsenz in den USA In den USA ist Kongsberg Discovery U.S. (ehemals Kongsberg Underwater Technology LLC) exklusiver Lieferant und Integrator von Kongsberg Discovery (KD)-Sonargeräten für ozeanografische Vermessungs- und Forschungsmissionen – von den flachen bis zu den tiefsten Meeresgebieten. KD U.S. installiert und wartet diese Geräte seit 1989 jährlich auf neuen oder umgerüsteten Schiffen für Projekte. Derzeit werden die Sonarsysteme auf über 30 Schiffen der US-Regierung und der akademischen Flotten, darunter der T-AGS 60-Klasse und der T-ARC, während ihrer gesamten Lebensdauer betreut und erzielen damit beachtliche kommerzielle Erfolge. Neben Sonarpaketen für wissenschaftliche Missionen hat KD U.S. die US-Regierung auch mit unbemannten Plattformlösungen beliefert. KONGSBERG beschäftigt rund 900 Mitarbeiter an 15 Standorten in den USA und Kanada. Alle Geschäftsbereiche sind in den USA vertreten, und die Strategie besteht darin, die Präsenz in Nordamerika weiter auszubauen. Über Kongsberg Discovery Kongsberg Discovery entwickelt fortschrittliche Technologien zur Meereserkundung und stellt akustische Instrumente für die Kartierung des Meeresbodens in verschiedenen Tiefen her. Das Unternehmen gehört zur Kongsberg Gruppen ASA, einem norwegischen multinationalen Konzern, der hochtechnologische Systeme für Kunden aus der Handelsschifffahrt, der Verteidigung, der Luft- und Raumfahrt, der Offshore-Öl- und Gasindustrie sowie der erneuerbaren Energien und der Versorgungswirtschaft liefert. Starts production of autonomous underwater vehicles in the U.S. Kongsberg Discovery has decided to start production of HUGIN, an autonomous underwater vehicle, in the U.S. This strategic decision reflects the commitment to supporting the growing demand for advanced subsea technology in the U.S. market. Kongsberg Discovery is a global leader in advanced robotics and sensor technology, enabling the mapping, monitoring, and surveying of the ocean environment. This is achieved using advanced hydroacoustic, optical, and scientific sensors, connected to sophisticated data networks and visualisation tools. The company has now decided to start producing autonomous underwater vehicles in the U.S. „This strategic decision reflects our commitment to support the growing demand for advanced subsea technology in the U.S. market. By establishing domestic production capabilities, we aim to strengthen our U.S.-based supply chain and enhance our responsiveness to the evolving needs of our government and commercial customers. This demand has increased as global tension has risen”, says Martin Wien Fjell, President of Kongsberg Discovery. Utilize opportunities Kongsberg Discovery have already delivered HUGIN to the U.S. Navy and other organizations within the government, commercial and academic sectors. Due to increased demand from the defense sector and growing recognition of our unmanned underwater vehicles‘ (UUV) capabilities among U.S. Navy customers, a strategic decision has been made to expand investment in the United States. According to Fjell, the company’s ongoing development has resulted in systems that address a range of high-priority naval requirements. “Kongsberg Discovery plan to start the HUGIN production at our existing facility in Lynnwood, Washington. The future production facility is yet to be decided,” he says. Increased attention from defense Today, there are 12 navies using HUGIN in real-world missions such as Intelligence Preparation of the Operational Environment, Mine Counter Measure, Subsea and Seabed Warfare, and seafloor mapping operations. “We are excited to bring our many years of AUV experience in support of the U.S. military. This is a major project that supports the management’s decision to invest in a production and assembly facility for HUGIN in the US,” Fjell continued. Strong footprint in the US In the United States, Kongsberg Discovery U.S. (formerly Kongsberg Underwater Technology LLC) has been the exclusive supplier and integrator of Kongsberg Discovery (KD) sonar equipment used for oceanographic survey and research missions, from the shallowest to the deepest parts of the oceans. KD U.S. has installed and maintained this equipment on new or repurposed vessels for projects each year since 1989. Currently, the sonar mission systems on over 30 ships in the U.S. government and academic fleets are supported throughout their lifespan, including the T-AGS 60 class and T-ARC, as well as achieving significant commercial success. In addition to science mission sonar packages, KD U.S. has provided the U.S. government with uncrewed platform solutions. KONGSBERG have around 900 employees at 15 locations in the U.S. and Canada. All business areas are represented in the U.S., and the strategy going forward is to further increase its presence in North America. About Kongsberg Discovery Kongsberg Discovery develops advanced technology to explore the ocean, manufacturing acoustic instruments for seabed mapping at various depths. The company is part of Kongsberg Gruppen ASA, a Norwegian multinational corporation that supplies high-technology systems to customers in the merchant marine, defense, aerospace, offshore oil and gas industries, and renewable and utilities industries. PR: Kongsberg Discovery PB: HUGIN Endurance enables long-range, unsupervised shore-to-shore operations and can be equipped with a variety of sensors tailored for mission capabilities and situational awareness. Weitere Beiträge:Kommunen sind Vorreiter bei der Verbreitung von PhotovoltaikGE Vernova nimmt dritten Kraftwerksblock im japanischen Goi-Kraftwerk in Betrieb12 Fakten über Erneuerbare Energien, die Sie kennen sollten