Werbung


Grexel und EEX prüfen Machbarkeit von granularen Herkunftsnachweisen

PB: Grexel und EEX
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Grexel, ein Unternehmen der EEX Group, beteiligt sich in Zusammenarbeit mit Granular Energy an einem Pilotprojekt, um die Durchführbarkeit und den potenziellen Mechanismus von granularen Herkunftsnachweisen (GOs) zu bewerten.

(WK-intern) – Im Rahmen des Projekts wird betrachtet, wie eine Ausstellung von Herkunftsnachweisen „granularer“ erfolgen kann, auf Stundenbasis im Vergleich zum derzeitigen Marktstandard, der eine monatliche Ausstellung vorsieht.

Das Pilotprojekt ist bereits angelaufen und findet auf dem irischen Strommarkt statt, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Energieversorgern sowie Granular Energy, einem Softwareanbieter, der sich auf Lösungen für sauberes Energiemanagement spezialisiert hat.

Das Pilotprojekt ist Teil eines größeren Projekts, für das Grexel im Rahmen einer Ausschreibung für den Registry Acceleration Fund ausgewählt wurde, einer Initiative von LevelTen Energy mit Unterstützung und Finanzierung durch die Granular Certificate Trading Alliance. In diesem Rahmen wird Grexel die Fähigkeiten seiner Plattform G-REX weiterentwickeln, um zukünftig granulare Zertifikate verarbeiten zu können und sich an den EnergyTag-Standard anzupassen.

„Wir freuen uns, an diesem Pilotprojekt teilzunehmen“, sagt Markus Klimscheffskij, CEO von Grexel. „Granularität wird schon seit einiger Zeit auf dem Markt diskutiert, und für uns als Anbieter von Registerlösungen ist es wichtig zu verstehen, wie sich diese Initiative weiterentwickeln kann.“

Aude Filippi, Director Business Development Gas and Sustainability Markets bei der EEX, kommentiert: „Granularität ist ein Aspekt, der für die künftige Entwicklung von Registerdienstleistungen in Betracht gezogen werden muss. Dieses Pilotprojekt ermöglicht es uns, die Machbarkeit und das Potenzial eines solchen Ansatzes in einem frühen Stadium zu untersuchen. Dies ist ein spannender erster Schritt, aber wir haben noch einen langen Weg vor uns.“

„Wir freuen uns über das starke Marktinteresse, da einige der größten irischen Energieversorger an diesem Pilotprojekt teilnehmen“, so Bruno Menu, Mitbegründer und COO von Granular Energy. „Dieses Pilotprojekt gab uns die Möglichkeit, gemeinsam mit Grexel zu testen, wie neben den monatlichen auch optionale stündliche Verarbeitungen von Herkunftsnachweisen auf der G-REX-Plattform funktionieren könnten.“

Im Zusammenhang mit Herkunftsnachweisen bezieht sich Granularität auf den Detaillierungsgrad und die zeitliche Präzision bei der Verfolgung und Zertifizierung von Energieattributen, meist auf Stundenebene. Dieses Konzept wirkt sich auf die Art und Weise aus, wie die Zertifikate ausgegeben, gehandelt und eingelöst werden, und beeinflusst so die Transparenz und Markteffizienz.

Grexel erbringt die IT-Dienstleistungen für das irische Herkunftsnachweise-Register, betrieben von SEMO, dem irischen Energiemarktbetreiber.

Die European Energy Exchange (EEX) ist eine führende Energiebörse, die gemeinsam mit ihren Kunden und Partnern weltweit sichere, erfolgreiche und nachhaltige Rohstoffmärkte aufbaut. Als Teil der EEX Group bedient sie internationale Strom-, Erdgas-, Umwelt-, Fracht- und Agrarmärkte und bietet Daten-, Reporting- und Registerdienstleistungen an. Die EEX ist ein Wegbereiter der Energiewende und Dekarbonisierung und treibt die Integration erneuerbarer Energien durch spezielle Produkte und Dienstleistungen voran, beispielsweise im Zusammenhang mit Herkunftsnachweisen. https://www.eex.com/de/

Grexel ist der führende Anbieter von Energiezertifikaten in Europa mit Hauptsitz in Helsinki und einem jährlichen Transaktionsvolumen von über einer Milliarde MWh. Die Register werden von mehr als zehntausend aktiven Kontoinhabern genutzt. Als Teil der EEX Group bietet Grexel Plattformen für Herkunftsnachweis-Register in 23 Ländern an, einschließlich Strom, Biomethan, Wärme/Kälte und Wasserstoff. Mehr Informationen: https://www.grexel.com

PM: EEX Public Relations

PB: Grexel und EEX








Top