Werbung


Pilatus unterzeichnet Abnahmevertrag für Solartreibstoff mit Synhelion

PB: Synhelion stellt nachhaltige Solartreibstoffe her / ©: Synhelion
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Zürich, Der Schweizer Flugzeughersteller Pilatus Flugzeugwerke AG hat mit Synhelion einen fünfjährigen Abnahmevertrag für Solartreibstoff unterzeichnet.

(WK-intern) – Pilatus wird jährlich 200 Tonnen Solartreibstoff beziehen.

Die Zusage, Solarkerosin von Synhelion zu kaufen, ist ein wichtiger Meilenstein in der Partnerschaft von Synhelion und Pilatus und unterstreicht das gemeinsame Engagement beider Unternehmen für eine nachhaltige Transformation der Luftfahrt.

Mit dem Ziel, die Skalierung von Solartreibstoffen für die Luftfahrt zu beschleunigen, gaben Pilatus und Synhelion im Juni 2024 den Beginn ihrer strategischen Partnerschaft bekannt. Im Zuge dieser Partnerschaft ist Pilatus auch Aktionärin von Synhelion geworden und zeigt damit ein herausragendes Engagement für die Hochskalierung von Technologien zur Herstellung erneuerbarer Treibstoffe für die Luftfahrt. Im Rahmen des neuen Abnahmevertrags hat sich Pilatus verpflichtet, ab 2027 jährlich 200 Tonnen Solartreibstoff über einen Zeitraum von fünf Jahren zu beziehen. Das erneuerbare Kerosin wird in RISE produziert, der ersten kommerziellen Produktionsanlage für Solartreibstoffe von Synhelion.

Ein Meilenstein für eine nachhaltigere Luftfahrt
Markus Bucher, CEO von Pilatus, erklärt: «Wir freuen uns, dass unsere strategische Partnerschaft mit Synhelion nun zum ersten unterzeichneten Treibstoff-Abnahmevertrag geführt hat. Wir unterstützen die Bemühungen von Synhelion, die Produktion von Solartreibstoff zu industrialisieren. Wir glauben, dass Solartreibstoffe zum jetzigen Zeitpunkt der beste Weg sind, die Luftfahrt schnell zu defossilisieren. Wir wollen synthetische Treibstoffe so bald wie möglich in unserer eigenen Flotte nutzen und später auch unseren Kunden anbieten.» Zunächst plant Pilatus, diese Solartreibstoffe für Test- und Demonstrationsflüge mit den Flugzeugen PC-12 und PC-24 zu verwenden.

Fortschritte in der Solartreibstoffproduktion
Synhelion hat erfolgreich seine Technologie zur Produktion von nachhaltigen, synthetischen Treibstoffen industrialisiert. Im Juni 2024 eröffnete das Unternehmen DAWN, die weltweit erste industrielle Demonstrationsanlage zur Produktion von Solartreibstoffen. Das dort produzierte solare Kerosin, Diesel und Benzin wird zu Demonstrationszwecken eingesetzt. Der an Pilatus verkaufte Treibstoff wird in RISE, der ersten kommerziellen Solartreibstoffanlage von Synhelion in Spanien, hergestellt, die ab 2027 in Betrieb gehen soll. Diese Anlage wird eine Produktionskapazität von 1’000 Tonnen Solartreibstoff pro Jahr haben.

Solartreibstoffe weltweit skalieren
Synhelion treibt die Skalierung seiner Solartreibstofftechnologie zügig voran, um nachhaltige Mobilität zu ermöglichen. Weitere Kunden und Partner, die Synhelion unterstützen, werden in Kürze bekannt gegeben. Philipp Furler, Co-CEO und Mitgründer von Synhelion, kommentiert: «Pilatus und Synhelion teilen den gleichen Pioniergeist und streben danach, die Luftfahrt zu defossilisieren. Wir freuen uns, Pilatus nicht nur als strategischen Partner und Investor, sondern auch als Schlüsselkunden in unserem globalen Rollout von Solartreibstoffen begrüssen zu dürfen.»

Über Pilatus Flugzeugwerke AG
Die 1939 gegründete Schweizer Pilatus Flugzeugwerke AG entwickelt und baut weltweit einzigartige Flugzeuge: vom legendären PC-12, das meistverkaufte einmotorige Turbopropflugzeug seiner Klasse, bis hin zum PC-7 MKX und PC-21 und den dazugehörigen Simulatoren, den marktführenden Trainingssystemen für die Pilotenausbildung. Der brandneue PC-24 ist der weltweit erste Businessjet, der auf kurzen Naturpisten operieren kann. Das Pilatus Team besteht aus über 3000 engagierten Mitarbeitenden, die das Unternehmen mit Hauptsitz in Stans zu einem der grössten und innovativsten Arbeitgeber der Zentralschweiz machen. Selbstständige Tochtergesellschaften in den USA und in Australien gehören ebenfalls zur Pilatus Gruppe. Das Unternehmen bildet über 140 Lernende in unterschiedlichen Lehrberufen aus – die Förderung von jungen Berufsleuten hat einen hohen Stellenwert. Pilatus setzt immer konsequent auf den Denk- und Werkplatz Schweiz und agiert nachhaltig und umweltbewusst in allen Tätigkeiten.

Über Synhelion
Synhelion stellt nachhaltige Solartreibstoffe her. Das Cleantech Scale-up Unternehmen leistet einen Beitrag zur Defossilisierung des Verkehrssektors, indem es fossile Treibstoffe durch erneuerbare Solartreibstoffe ersetzt. Synhelion wurde 2016 als Spin-off der ETH Zürich gegründet und kommerzialisiert nun die Sun-to-Liquid-Technologie. Das Unternehmen hat im Juni 2024 DAWN, die weltweit erste industrielle Anlage zur Produktion von Solartreibstoff in Jülich, Deutschland, eröffnet. RISE, Synhelions erste kommerzielle Produktionsanlage, wird in Spanien gebaut und soll ab 2027 Treibstoff produzieren. Auf seinem Weg in Richtung CO2-neutraler Mobilität wird Synhelion von einem Netzwerk internationaler Partner wie Eni, Cemex, Lufthansa Group, Swiss International Air Lines, SMS group, Wood, AMAG Group, Flughafen Zürich und Pilatus Flugzeugwerke unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.synhelion.com.

PM: Synhelion

PB: Synhelion stellt nachhaltige Solartreibstoffe her / ©: Synhelion








Top