Erweiterung des Windparks Miejska Górka in Polen mit 41 Nordex-Turbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 24. September 2024 Werbung Die Nordex Group liefert 41 Turbinen für 148-MW-Windpark nach Polen (WK-intern) - Durch eine geplante Erweiterung des Windparks um zusätzliche 12 Windenergieanlagen wird die Gesamtleistung auf 190,8 MW steigen Die Nordex Group hat einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von Turbinen für den Windpark Miejska Górka in Polen erhalten. Die Gruppe wird ab Ende 2025 41 Turbinen des Typs N117/3600 mit einer Gesamtleistung von 147,6 MW für einen der größten Windparks des Landes liefern. Der Auftrag umfasst auch einen Premium-Service-Vertrag für die Turbinen über einen Zeitraum von 30 Jahren. Der 147,6-MW-Windpark Miejska Górka entsteht in der Woiwodschaft Großpolen. Die Nordex Group wird die
PtX Development und KGAL unterzeichnen Vertrag für 100.000 Tonnen Wasserstoffprojekt in Lubmin Kooperationen Technik Wasserstofftechnik 24. September 2024 Werbung PtX Development, ein Initiator und Standortentwickler für die Produktion von grünem Wasserstoff, und der unabhängige Investment- und Assetmanager KGAL haben einen Finanzierungsvertrag über den Bau einer der größten Wasserstoffproduktionsanlagen Deutschlands am Wassertoff-Hub in Lubmin, Mecklenburg-Vorpommern, unterzeichnet. (WK-intern) - Das teilte PtX Development im Rahmen der WindEnergy Hamburg heute mit. Über die Höhe des Investitionsvolumens wurde Stillschweigen vereinbart. Über 1 Gigawatt Gesamtleistung und 100.000 Tonnen Wasserstoff jährlich Bei der Wasserstoffanlage handelt es sich um eine Großelektrolyseanlage mit einer Elektrolysekapazität von über einem Gigawatt (1.050 Megawatt) und einer jährlichen Wasserstoffproduktion von rund 100.000 Tonnen. Zum Vergleich: Heute beträgt die nachhaltige Elektrolyseleistung in ganz Deutschland weniger
ABO Energy hat den rheinland-pfälzischen Nordex Windpark Zerfer Schneeberg verkauft Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. September 2024 Werbung ABO Energy verkauft Windpark Zerfer Schneeberg an illwerke vkw (WK-intern) - Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Energy hat den rheinland-pfälzischen Windpark Zerfer Schneeberg im Landkreis Trier-Saarburg an den österreichischen Energieversorger illwerke vkw verkauft. Die fünf Nordex-Anlagen (N163/N149) mit je 5,7 Megawatt sind derzeit im Bau und sollen im Frühjahr 2025 ans Netz gehen. Ende 2023 hat ABO Energy in der Gemeinde Zerf bereits einen Solarpark ans Netz gebracht. Die fünf Windkraftanlagen werden jährlich rund 81 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom produzieren. So viel verbrauchen rund 48.000 Menschen in ihren Häusern und Wohnungen. Die Windkraftanlagen vermeiden den Ausstoß von 61.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz bietet
Russische Ölexporte mit veralteten Tankern gefährden deutsche Ostseeküste Forschungs-Mitteilungen Ökologie 24. September 2024 Werbung Greenpeace-Recherche deckt auf: Russische Ölexporte mit veralteten Tankern gefährden deutsche Ostseeküste - Warnemünde, Fehmarn und Damp im Falle einer Ölpest bedroht Einst floss Gas durch hochmoderne Rohre, doch die bösen Russen nutzen nun die berüchtigte Schattenflotte wegen der deutschen Sanktionen (WK-intern) - Russische Ölexporte mit maroden Schiffen der sogenannten Schattenflotte stellen auch hierzulande eine erhebliche Gefahr für die Umwelt dar. Das Risiko einer Ölkatastrophe vor der deutschen Küste ist seit Beginn des Krieges und Inkrafttreten der Sanktionen gegen Russland stark gestiegen. Käme es zu einer Havarie entlang der Tankerrouten, wären Warnemünde, Fehmarn und Damp von einer Ölpest bedroht. Das belegt eine aktuelle Greenpeace-Recherche, für