Russische Ölexporte mit veralteten Tankern gefährden deutsche Ostseeküste Forschungs-Mitteilungen Ökologie 24. September 2024 Werbung Greenpeace-Recherche deckt auf: Russische Ölexporte mit veralteten Tankern gefährden deutsche Ostseeküste - Warnemünde, Fehmarn und Damp im Falle einer Ölpest bedroht Einst floss Gas durch hochmoderne Rohre, doch die bösen Russen nutzen nun die berüchtigte Schattenflotte wegen der deutschen Sanktionen (WK-intern) - Russische Ölexporte mit maroden Schiffen der sogenannten Schattenflotte stellen auch hierzulande eine erhebliche Gefahr für die Umwelt dar. Das Risiko einer Ölkatastrophe vor der deutschen Küste ist seit Beginn des Krieges und Inkrafttreten der Sanktionen gegen Russland stark gestiegen. Käme es zu einer Havarie entlang der Tankerrouten, wären Warnemünde, Fehmarn und Damp von einer Ölpest bedroht. Das belegt eine aktuelle Greenpeace-Recherche, für