Werbung


Dirkshof übergibt schlüsselfertiges 67,5 MW Estland-Projekt an AWP

PB: Aidu-Estonia / ©: DIRKSHOF
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Der Dirkshof übergibt den 67,5 MW leistungsstarken Aidu Windpark im Norden Estlands an seine Betreiberfirma AWP.

(WK-intern) – Der Dirkshof ist seit 35 Jahren erfolgreich in der Windenergiebranche tätig, seit mehreren Jahren auch zunehmend international.

Die Dirkshof Estonia OÜ konnte innerhalb von nur einem Jahr den Windpark Aidu in Estland schlüsselfertig errichten und in Betrieb nehmen.

Der Windpark umfasst 15 Vestas V150 Windenergieanlagen mit jeweils 4,5MW Nennleistung und ein Umspannwerk. Der Bau erfolgte in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnern unter der Leitung der Dirkshof Estonia OÜ. Finanziert wurde das Projekt je zur Hälfte von der NordLB und der Swedbank.

Der Windpark ist seit März 2024 vollständig in Betrieb und wird nun offiziell an die Betreiberfirma Aidu Windpark (AWP) übergeben.

„Wir freuen uns, Estland in dieser Form zu unterstützen, um die Energiesituation durch erneuerbare Energien zu stabilisieren,“ so Dirk Ketelsen, CEO Dirkshof Estonia OÜ. „Wir möchten uns ausdrücklich bei allen beteiligten Partnern und Firmen für die gute und konstruktive Zusammenarbeit bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, ein Projekt in dieser Größenordnung in solch kurzer Zeit schlüsselfertig ans Netz zu bringen.“

Im Windpark Aidu ist ein jährlicher Ertrag von 12 Millionen Kilowattstunden pro Turbine zu erwarten, was insgesamt eine Einsparung von 135.000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr bedeutet. Es werden ca. 40.000 Haushalte mit Strom versorgt – ein wertvoller, nachhaltiger Beitrag, damit Estland seine ehrgeizigen Ziele im Bereich der erneuerbaren Energien erreichen kann.

PM: DIRKSHOF

PB: Aidu-Estonia / ©: DIRKSHOF








Top