WFW berät NORD/LB und Swedbank bei 87-Mio.-Euro-Finanzierung eines estnischen Windfarmprojekts Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 202414. August 2024 Werbung Watson Farley & Williams („WFW") hat die Norddeutsche Landesbank Girozentrale („NORD/LB") und die Swedbank AS („Swedbank") bei einem Darlehen über 87 Mio. Euro beraten, das beide Institute der Aidu Wind Park OÜ („Aidu") und ihrer Infrastrukturgesellschaft für die Projektfinanzierung eines 67,5-MW-Windparks in Estland gewährten. (WK-intern) - Die NORD/LB fungierte als Mandated Lead Arranger, Agent und Kreditgeber, während die Swedbank als weiterer Kreditgeber auftrat. Das Projekt in der Gemeinde Lüganuse im Landkreis Ida-Viru, das 15 Vestas-V150-Turbinen umfasst, entwickelte Dirkshof Estonia OÜ in Zusammenarbeit mit Eleon Capital OÜ. Die Tochtergesellschaft des renommierten deutschen Entwicklers Dirkshof fungierte gleichzeitig als EPC-Auftragnehmer sowie als technischer und kaufmännischer
Dirkshof übergibt schlüsselfertiges 67,5 MW Estland-Projekt an AWP Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2024 Werbung Der Dirkshof übergibt den 67,5 MW leistungsstarken Aidu Windpark im Norden Estlands an seine Betreiberfirma AWP. (WK-intern) - Der Dirkshof ist seit 35 Jahren erfolgreich in der Windenergiebranche tätig, seit mehreren Jahren auch zunehmend international. Die Dirkshof Estonia OÜ konnte innerhalb von nur einem Jahr den Windpark Aidu in Estland schlüsselfertig errichten und in Betrieb nehmen. Der Windpark umfasst 15 Vestas V150 Windenergieanlagen mit jeweils 4,5MW Nennleistung und ein Umspannwerk. Der Bau erfolgte in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnern unter der Leitung der Dirkshof Estonia OÜ. Finanziert wurde das Projekt je zur Hälfte von der NordLB und der Swedbank. Der Windpark ist seit
Finanzdienstleister Prime Capital erwirbt Windkraftprojektrechte in Schweden Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Oktober 2019 Werbung Prime Capital erwirbt Projektrechte für seinen geplanten Green Energy Infrastructure Fund von Wallenstam (WK-intern) - Wallenstam und Prime Capital AG haben heute den Erwerb von 100% des Aktienkapitals des Windkraftunter-nehmens Andmyran Vind AS (Andmyran) durch Prime Capital bekannt gegeben. Andmyran ist ein genehmigtes Onshore-Windprojekt auf Andenes, Gemeinde Andøy, rund 170 km von der Stadt Harstad im norwegischen Kreis Nordland entfernt. Das Projekt beinhaltet die Konzession für eine Kapazität von bis zu 160 MW. Die Bauarbeiten werden so schnell wie möglich beginnen. Der Windpark wird in der gleichen Region und Tarifgebiet liegen wie das von Prime Capital entwickelte, gebaute und verwaltete Onshore-Windprojekt Nordlys und