Werbung Vestas – Zwischenfinanzbericht, 2. Quartal 2024 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Zusammenfassung: Quartalsumsatz von 3,3 Mrd. EUR mit einer EBIT-Marge vor Sonderposten von (5,6) Prozent. (WK-intern) – Auftragseingang von 3,6 GW und rekordhoher kombinierter Auftragsbestand von 63,0 Mrd. EUR. Prognose für Umsatz und EBIT-Marge für das Gesamtjahr wie bereits angekündigt eingeengt. Im zweiten Quartal 2024 erzielte Vestas einen Umsatz von 3.296 Mio. EUR – ein Rückgang von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das EBIT vor Sonderposten belief sich auf (185) Mio. EUR, was zu einer EBIT-Marge vor Sonderposten von (5,6) Prozent führte, da Anpassungen der Plankosten die aktuelle Rentabilität im Servicesegment von Vestas beeinträchtigen. Der bereinigte freie Cashflow belief sich auf 524 Mio. EUR gegenüber (144) Mio. EUR im zweiten Quartal 2023. Der vierteljährliche Eingang fester und unbedingter Windkraftanlagenaufträge belief sich auf 3.596 MW, ein Anstieg von 54 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2023. Der Wert des Auftragsbestands für Windkraftanlagen betrug zum 30. Juni 2024 28,1 Mrd. EUR. Zusätzlich zum Auftragsbestand für Windkraftanlagen verfügte Vestas zum Ende des Quartals über Serviceverträge mit erwarteten vertraglichen zukünftigen Einnahmen in Höhe von 34,9 Mrd. EUR. Somit belief sich der Wert des kombinierten Auftragsbestands für Windkraftanlagen und Serviceverträge auf 63,0 Mrd. EUR – ein Anstieg von 11,4 Mrd. EUR gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Wie in der Unternehmensmitteilung Nr. 12/2024 vom 12. August 2024 angekündigt, haben wir unsere Prognose für das Gesamtjahr konkretisiert: Der Umsatz wird nun voraussichtlich zwischen 16,5 und 17,5 Mrd. EUR liegen (zuvor 16–18 Mrd. EUR), einschließlich Serviceumsätzen. Das Service-EBIT vor Sonderposten wird voraussichtlich rund 500 Mio. EUR betragen (zuvor 800–880 Mio. EUR). Wir erwarten, eine EBIT-Marge vor Sonderposten für den Konzern von 4–5 Prozent zu erreichen (zuvor 4–6 Prozent). Der Ausblick für die Gesamtinvestitionen1 bleibt bei ca. 1,2 Mrd. EUR im Jahr 2024. Group President & CEO Henrik Andersen sagte: „Im zweiten Quartal 2024 hat sich das bereinigte Ergebnis von Vestas planmäßig verbessert, bedingt durch erhebliche Fortschritte bei Power Solutions von 8 Prozentpunkten im Jahresvergleich. Unser Umsatz betrug 3,3 Mrd. EUR und die EBIT-Marge des Konzerns für das Quartal betrug minus 5,6 Prozent, was auf eine Anpassung der geplanten Kosten im Service zurückzuführen war. Unser Servicegeschäft bleibt ein starker Geschäftsbereich, aber im zweiten Quartal 2024 bedeutet der Anstieg unserer geplanten Kosten, dass der Service ein EBIT von minus 107 Mio. EUR lieferte. Unser Auftragseingang hatte einen durchschnittlichen Verkaufspreis von 1,21 Mio. EUR/MW und wuchs im Jahresvergleich um mehr als 50 Prozent, was zusammen mit einem bereinigten freien Cashflow von mehr als 0,5 Mrd. EUR die positive Entwicklung im Bereich Power Solutions und unsere anhaltend starke kommerzielle Disziplin unterstreicht. Basierend auf unseren Ergebnissen des zweiten Quartals haben wir unsere Prognose für Umsatz und EBIT-Marge für 2024 eingegrenzt und die Erwartung für das Service-EBIT gesenkt, wie Anfang dieser Woche angekündigt. Wir setzen unsere Strategie weiter um, um weitere Dynamik aufzubauen und unsere Branchenführerschaft aufrechtzuerhalten, und wir möchten unseren Kunden, Mitarbeitern und Aktionären für ihre unermüdliche Unterstützung und Leidenschaft danken, Vestas und die Energiewende voranzutreiben.“ Wichtige Highlights Umsatz von 3,3 Mrd. EUR Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent, was auf die Kostenaktualisierung im Service zurückzuführen ist, die jedoch durch höhere Liefer-ASP ausgeglichen wurde. Service durch Anpassung der Plankosten beeinträchtigt Service-EBIT negativ 107 Mio. EUR im 2. Quartal aufgrund von ca. 300 Mio. EUR negativer Anpassung – kein Cashflow-Effekt. Bereinigtes Ergebnis verläuft wie erwartet Turnaround bei Power Solutions verläuft planmäßig und hat EBIT-Marge im Vergleich zum Vorjahr um fast 8 Prozentpunkte verbessert. Auftragseingang von 3,6 GW Auftragseingang stieg im Vergleich zum Vorjahr um 54 Prozent, hauptsächlich aufgrund von Onshore-Projekten in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Starker Cashflow Bereinigter freier Cashflow von 0,5 Mrd. EUR senkt Verschuldungsgrad auf 0,7x NIBD/EBITDA. Ausblick eingeengt Umsatz zwischen 16,5-17,5 Mrd. EUR und EBIT-Marge von 4 bis 5 Prozent erwartet 1) Nettoinvestitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen Telefonkonferenz Am Mittwoch, den 14. August 2024 um 10 Uhr MESZ (9 Uhr BST) veranstaltet Vestas eine Telefonkonferenz mit einer Präsentation der Ergebnisse. Die Präsentation wird als Audiocast übertragen und kann live angesehen oder über vestas.com wiederholt werden. Die Präsentation wird auf Englisch gehalten und mit einer Frage-und-Antwort-Runde abgeschlossen. Einzelheiten zur Anmeldung für die Frage-und-Antwort-Runde finden Sie unter vestas.com/en/investor. Vestas – Interim Financial Report, Second Quarter 2024 Summary: Quarterly revenue of EUR 3.3bn with an EBIT margin before special items of (5.6) percent. Order intake of 3.6 GW and record-high combined order backlog of EUR 63.0bn. Full-year guidance on revenue and EBIT margin narrowed as already announced. In the second quarter of 2024, Vestas generated revenue of EUR 3,296m – a decrease of 3.9 percent compared to the year-earlier period. EBIT before special items amounted to EUR (185)m, resulting in an EBIT margin before special items of (5.6) percent, as adjustments to planned costs impact current profitability in Vestas’ Service segment. Adjusted free cash flow amounted to EUR 524m compared to EUR (144)m in the second quarter of 2023. The quarterly intake of firm and unconditional wind turbine orders amounted to 3,596 MW, a 54 percent increase from second quarter 2023. The value of the wind turbine order backlog was EUR 28.1bn as at 30 June 2024. In addition to the wind turbine order backlog, at the end of the quarter, Vestas had service agreements with expected contractual future revenue of EUR 34.9bn. Thus, the value of the combined backlog of wind turbine orders and service agreements stood at EUR 63.0bn – an increase of EUR 11.4bn compared to the year-earlier period. As announced in Company Announcement No. 12/2024 of 12 August 2024, we have narrowed our full-year guidance: Revenue is now expected to range between EUR 16.5bn and 17.5bn (previously EUR 16bn-18bn), including Service revenue. Service EBIT before special items is expected to amount to around EUR 500m (previously EUR 800m-880m). We expect to achieve an EBIT margin before special items for the Group of 4-5 percent (previously 4-6 percent). The outlook for total investments1 is unchanged at approx. EUR 1.2bn in 2024. Group President & CEO Henrik Andersen said: “In the second quarter of 2024, Vestas’ underlying earnings improved according to plan, driven by significant progress within Power Solutions of 8 percentage points year-on-year. Our revenue was EUR 3.3bn and Group EBIT margin for the quarter was minus 5.6 percent, which was caused by an adjustment to planned costs in Service. Our Service business remains a strong business area, but in the second quarter of 2024, the increase in our planned costs means Service delivered an EBIT of minus EUR 107m. Our order intake had an average selling price of EUR 1.21m/MW and grew more than 50 percent year-on-year, which together with an adjusted free cash flow of more than EUR 0.5bn highlight the positive trajectory in Power Solutions and our continued strong commercial discipline. Based on our second quarter results, we have narrowed our 2024 guidance on revenue and EBIT margin, and lowered the expectation to Service EBIT, as announced earlier this week. We continue to execute on our strategy to build further momentum and sustain our industry leadership, and we want to thank our customers, employees, and shareholders for their unwavering support and passion to drive Vestas and the energy transition forward.” Key highlights Revenue of EUR 3.3bn Revenue decreased 4 percent YoY, affected by the cost update in Service, offset by higher delivery ASP. Service impacted by adjustment to planned costs Service EBIT negative EUR 107m in Q2 due to approx. EUR 300m in negative adjustment – no cash flow effect. Underlying earnings progressing as expected Turnaround in Power Solutions in on track and has improved EBIT margin almost 8 percentage points YoY. Order intake of 3.6 GW Order intake grew 54 percent YoY driven mainly by onshore projects in both Europe and Asia Pacific. Strong cash flow Adjusted Free cash flow of EUR 0.5bn drives leverage down to 0.7x NIBD/EBITDA. Outlook narrowed Turnover expected between EUR 16.5-17.5bn and EBIT margin of 4 to 5 percent. 1) Net investments in intangible assets and property, plant and equipment Conference call On Wednesday 14 August 2024 at 10 am CEST (9 am BST), Vestas will host a conference call with a presentation on the results. The presentation will be audiocast and can be viewed live or replayed via vestas.com. The presentation will be held in English and will conclude with a Q&A. Details on how to register for the Q&A are to be found at vestas.com/en/investor. PR: Vestas Wind Systems A/S, Aarhus PB: Henrik Andersen President and CEO bei Vestas Weitere Beiträge:Q1 2023: Nordex Group erzielt Auftragseingang von 177 Windturbinen mit mehr als 1000 MWE-Mobility, intelligente Netze und neue SpeichermöglichkeitenWindkraft als Jobmotor