Werbung


Erzgebirgskreis: Überraschung, JUWI-Windpark verliert gegen Denkmalschutz

Windkunst: Bild: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Ein Windpark im Erzgebirge und die Crux mit dem Denkmalschutz

(WK-intern) – Wörrstadt – Im November 2023 erhielt JUWI die Ablehnung für drei Windenergie-Anlagen in Drebach im Erzgebirgskreis.

Die Begründung: Die Anlagen würden die Sichtachsen zu einem als Baudenkmal ausgewiesenen ehemaligen Förderturm erheblich beeinflussen.

Für die JUWI-Verantwortlichen kam die Entscheidung völlig überraschend. Schließlich waren die drei Anlagen in rund 2,5 Kilometern Entfernung zum Baudenkmal geplant. Auch das Landesamt für Denkmalpflege hatte keine ausreichenden Gründe für die Ablehnung der Windenergie-Anlagen gesehen. Der Projektentwickler legte beim Sächsischen Oberverwaltungsgericht Einspruch ein – und bekam auf ganzer Linie Recht.

PM: JUWI Group

JUWI Group glaubt in rund 2,5 Kilometern Entfernung sind moderne Windanlagen nicht mehr als störend in der Sichtachse wahrzunehmen und legt folglich Einspruch beim Sächsischen Oberverwaltungsgericht ein / Foto: HB








Top