Werbung


Erfolgreiche Migration von Stromspot-Clearingdiensten in Slowenien

PB: Erfolgreiche Migration von Stromspot-Clearingdiensten in Slowenien / ©: BSP Energy Exchange
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Leipzig / Ljubljana – Die European Commodity Clearing (ECC) und die slowenische Börse BSP Energy Exchange LLC (BSP) haben die Migration der Clearingdienste für den kontinuierlichen Intraday- und Day-Ahead Stromspotmarkt in Slowenien erfolgreich abgeschlossen.

(WK-intern) – Mehr als 30 Kunden wurden bereits auf die ECC-Systeme übertragen.

Die ECC cleart damit das Geschäft aller Börsen der kürzlich erweiterten Alpine-Adriatic Danube Power Exchange Group (ADEX Group) in der Region, einschließlich BSP, HUPX und SEEPEX.

Darüber hinaus beinhaltet das umfassende Angebot der ECC auch Marktkopplungsdienste für vier slowenischen Gebotszonengrenzen.

Dr. Tobias Paulun, CEO der ECC, kommentiert: „Wir freuen uns, dass die ECC mit der Integration der slowenischen Stromspot-Clearingdienste von BSP ihr umfassendes Clearingangebot für die europäischen Stromspotmärkte, einschließlich Mittel-, Ost- und Südosteuropa, weiter ausbaut. Das Risikomanagement auf den Strommärkten ist wichtiger denn je, und mit diesem Schritt bieten wir unseren internationalen Kunden ein ganzheitliches Dienstleistungsportfolio.“

M.Sc. Anže Predovnik, Generaldirektor der Adex Groupuppe und Direktor von BSP, kommentiert: „BSP und ECC ebnen den Weg für die Schaffung einer standardisierten europäischen Clearinglösung für den slowenischen Strommarkt. Die Übertragung der Clearing-Aktivitäten der BSP auf die ECC ist ein bedeutender Schritt hin zu einer einheitlichen regionalen Clearing-Lösung für Adex-Kunden und nach der Einführung des Intraday-Handels auf dem serbischen Markt im vergangenen Jahr eine zweite Synergie. Durch die Nutzung der weit verbreiteten Clearing-Lösung ermöglicht die BSP ihren Kunden eine nahtlose Verwaltung ihrer Sicherheitenanforderungen bei gleichzeitigem Zugang zum umfangreichen Clearing-Netzwerk der ECC.“

BSP erbringt seit 2008 Clearing-Dienstleistungen, die in 16 Jahren zu einem soliden Cashflow von über 10 Milliarden Euro geführt haben. Auch nach der Übertragung wird BSP weiterhin Clearingdienste für die nordmazedonischen und montenegrinischen Strombörsen erbringen und so Kontinuität und Zuverlässigkeit gewährleisten.

Zusätzlich zu den Stromspotmärkten cleart die ECC eine breite Palette von Stromterminkontrakten für 27 Ländern, die an der European Energy Exchange (EEX) gehandelt werden.

Die European Commodity Clearing (ECC) ist ein zentrales Clearinghaus, welches auf Energie- und Commodity-Produkte spezialisiert ist. Die ECC übernimmt das Kontrahentenrisiko und garantiert die physische und finanzielle Abwicklung von Geschäften, womit sie ihren Kunden Sicherheit und Cross-Margining-Vorteile bietet. Als Teil der EEX Group erbringt die ECC Clearingdienstleistungen für die EEX, die EEX Asia und die EPEX SPOT sowie für die weiteren Partnerbörsen BSP, HUPX, HUDEX, NOREXECO, SEEPEX und SEMOpx. Mehr Informationen: www.ecc.de

BSP Energy Exchange LLC (BSP) betreibt einen physischen Day-Ahead-Markt und einen Intraday-Markt mit Marktkopplungsdiensten in Slowenien sowie lokale und grenzüberschreitende Clearing- und Abrechnungsdienste. Im Jahr 2023 handelten ihre 34 Mitglieder 11,5 TWh mit einem jährlichen Clearingumsatz von 1,6 Mrd. EUR. BSP ist Teil der Alpine-Adriatic Danube Power Exchange – ADEX, der ersten regionalen Strombörse für Mittel- und Südosteuropa. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.bsp-southpool.com.

PM: EEX Public Relations

PB: Erfolgreiche Migration von Stromspot-Clearingdiensten in Slowenien / ©: BSP Energy Exchange








Top