Werbung


Deutschlands höchstes Windrad mit Metern wie Tage im Jahr – wie Höhenwindtürme die Windkraft verändern sollen

Videobild YouTube: ARD ist Teil des sogenannten deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks und wird durch eine GEZ-Zwangs-Abgabe finanziert, wer sich dem nicht fügt kann eingesperrt werden.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Ein Windrad hat nur 25 % seiner angegebenen Maximalleistung. 

(WK-intern) – Ein 4 MW Windrad hat folglich eine durchschnittliche Leistungsabgabe von nur 1 MW.

Abhilfe sollen nun Turbinen mit einer Höhe von 365 Metern und einer Leistungsabgabe von echten 50 % schaffen.

Deutschlands höchstes Windrad

  • wie Höhenwindtürme die Windkraft verändern sollen Felsabbrüche an der Ostsee
  • wie der Klimawandel den Küstenschutz schwieriger macht Emissionshandel
  • warum billige CO2-Zertifikate die Klimaschutzmaßnahmen von Unternehmen ausbremsen
  • Streit ums Fahrrad
  • wie sich in der Fahrradstadt Utrecht nun die Fußgänger wehren

#Klimazeit bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Expert*innen neueste Ergebnisse der #Klimaforschung ein, erklärt in aufwändigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums #Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können. Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau

Quelle: ARD-Klimawandel

Videobild YouTube: ARD ist Teil des sogenannten deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks und wird durch eine GEZ-Zwangs-Abgabe finanziert, wer sich dem nicht fügt kann eingesperrt werden.








Top