Werbung Studie: Strombegrenzung in den Vereinigten Staaten treibt die Produktivität von Windkraftanlagen voran Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Windenergie Windparks 12. April 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels EchoSense-Studie erhält endgültige Genehmigung vom DOE (WK-intern) – Diese mehrjährige Studie, die nun vom US-Energieministerium (DOE) abgeschlossen, genehmigt und veröffentlicht wurde, bestätigt die Wirksamkeit des Systems und ermöglicht eine breitere Einführung von EchoSense als intelligente Lösung zur Strombegrenzung in den Vereinigten Staaten, was wiederum den Übergang zu sauberer Energie durch Maximierung vorantreibt die Produktivität von Windkraftanlagen. Natural Power erhielt 2019 vom DOE eine Förderung, um die Eignung seiner innovativen Technologie zur Fledermausbeschränkung, EchoSense, als informiertes intelligentes Beschränkungssystem zu bewerten. Die Studie bestand aus drei Hauptaufgaben. Aufgabe eins konzentrierte sich auf die Cybersicherheitskonformität des EchoSense-Systems gemäß den Standards des North American Electric Reliability Corporation Critical Infrastructure Protection („NERC CIP“), Aufgabe zwei bewertete die mechanischen Belastungen, die auf Turbinen ausgeübt werden, wenn sie unter einem intelligenten Drosselungsregime betrieben werden, und Aufgabe zwei Drei davon bewerteten die Wirksamkeit des EchoSense-Systems in einem in Betrieb befindlichen Windpark. EchoSense überwacht die Fledermausaktivität bei Windprojekten und drosselt nur, wenn Fledermäuse vorhanden sind. Dies stellt eine Alternative zur pauschalen Drosselung dar, die 40–60 % der verlorenen Energie zurückgewinnt und gleichzeitig den gleichen Nutzen für die Erhaltung bietet. Die Technologie wird derzeit in mehreren Windprojekten mit Genehmigung des US Fish and Wildlife Service (USFWS) im Rahmen von Technical Assistance Letters und genehmigten Habitat Conversation Plans eingesetzt. Kevin Denman, Leiter Umwelttechnologie bei Natural Power, sagte: „Natural Power freut sich, die wichtigen Meilensteine der USFWS-Akzeptanz von EchoSense als Alternative zur pauschalen Kürzung sowie den Abschluss und die Veröffentlichung dieser Studie mit dem DOE erreicht zu haben.“ Wir sind stolz darauf, dass unsere Technologie von diesen wichtigen Behörden und der gesamten Branche weiterhin akzeptiert wird.“ Das EchoSense-System ist hochgradig anpassbar. Es lässt sich in Projekt-SCADA integrieren und kombiniert meteorologische Daten und Fledermausakustikdaten in Echtzeit, um detaillierte Informationen über die Fledermausaktivität bei Projekten bereitzustellen und so eine fundierte und verfeinerte Einschränkung zu ermöglichen. Um den vollständigen vom DOE veröffentlichten Natural Power-Bericht zu lesen, klicken Sie hier: https://www.osti.gov/biblio/2212448 Von seinen drei US-Büros in New York, Seattle und der Region Denver aus unterstützt das Natural Power-Team eine Reihe von Kunden, darunter institutionelle Anleger und Banken, Entwickler, Anlageneigentümer, Stromerzeuger und Versorgungsunternehmen sowie Regierungsorganisationen, und bietet Dienstleistungen im gesamten Land an Region und darüber hinaus. Bis heute hat das US-Team von Natural Power technische Beratungsdienste für mehr als 200 GW erneuerbare Energieprojekte bereitgestellt. Erfahren Sie hier mehr https://www.naturalpower.com/us. Über Naturkraft Natural Power ist ein unabhängiger Beratungs- und Dienstleistungsanbieter, der einen globalen Kundenstamm bei der effektiven Umsetzung einer breiten Palette erneuerbarer Projekte unterstützt, darunter Onshore-Windkraft, Solarenergie, erneuerbare Wärme, Energiespeicherung und Offshore-Technologien. Das Unternehmen verfügt über eine globale Reichweite und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter in 13 internationalen Niederlassungen. Seine Erfahrung erstreckt sich über alle Phasen des Projektlebenszyklus von der ersten Machbarkeit über den Bau bis zum Betrieb und über alle Phasen des Transaktionszyklus hinweg. EchoSense study receives final approval from DOE Now concluded, approved, and published by the US Department of Energy (DOE), this multiyear study confirms the system’s effectiveness and enables broader adoption of EchoSense as a smart curtailment solution in the United States, in turn, advancing the clean energy transition by maximizing the productivity of wind assets. Natural Power was awarded funding by the DOE in 2019 to assess the readiness of its innovative bat curtailment technology, EchoSense, as an informed smart curtailment system. The study was composed of three major tasks. Task one was focused on cybersecurity compliance of the EchoSense system in accordance with the North American Electric Reliability Corporation Critical Infrastructure Protection (“NERC CIP”) standards, task two assessed the mechanical loads exerted on turbines when operating under a smart curtailment regime, and task three assessed the efficacy of the EchoSense system at an operational wind farm. EchoSense monitors for bat activity at wind projects and only curtails when bats are present, providing an alternative to blanket curtailment that has returned 40-60% of lost energy while maintaining equivalent conservation benefits. The technology is currently operating on multiple wind projects with US Fish and Wildlife Service (USFWS) approval under Technical Assistance Letters and approved Habitat Conversation Plans. Kevin Denman, Head of Environmental Technology at Natural Power, said: “Natural Power is pleased to have achieved the significant milestones of USFWS acceptance of EchoSense as an alternative to blanket curtailment and the completion and publication of this study with the DOE. We are proud to see continued acceptance of our technology by these critical agencies and the industry at large.” The EchoSense system is highly customizable. It integrates with project SCADA and combines meteorological data and bat acoustic data in real time to provide detailed information about bat activity at projects, allowing informed and refined curtailment. To read the complete Natural Power report published by the DOE, click here: https://www.osti.gov/biblio/2212448 From its three US offices in New York, Seattle and the Denver area, the Natural Power team supports a range of clients including institutional investors and banks, developers, asset owners, power producers and utilities, as well as government organizations, delivering services throughout the region and beyond. To date, Natural Power’s U.S. team has delivered technical advisory services on more than 200GW of renewable energy projects. Find out more here https://www.naturalpower.com/us. About Natural Power Natural Power is an independent consultancy and service provider that supports a global client base in the effective delivery of a wide range of renewable projects including onshore wind, solar, renewable heat, energy storage and offshore technologies. It has a global reach, employing more than 500 staff across 13 international offices. Its experience extends across all phases of the project lifecycle from initial feasibility, through construction to operations and throughout all stages of the transaction cycle. PR: Natural Power Kollision mit Windenergieanlagen / Foto: HB Weitere Beiträge:Niederösterreich will Vorreiter beim Ausbau der erneuerbaren Energien werdenVestas steigt mit neuer Plattform in Ersatzteilmarkt für erneuerbare Energien ein22 Vestas V126-3.45-MW-Turbinen werden bald Google in Schweden mit Strom versorgen